Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Samstag: Wie sich Nebel und Sonne verteilen

Fr 25.10.2024 | 08:12 Uhr - Alban Burster - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Warmes und teils sonniges Wochenende voraus

Das Wetter am Samstag, den 26.10.2024, ist meist ruhig. Das Wochenende startet mit dichtem Nebel. Im Tagesverlauf kann sich dann die Sonne teilweise zeigen. Am Sonntag trifft eine Region etwas Regen.

Es herrscht weiterhin ruhiges Hochdruckwetter in Deutschland. Der Norden wird von Tiefausläufern gestreift, sodass es hier auch mal etwas regnet. Sonst dominiert der Nebel und Hochnebel. Es ist dennoch viel zu mild für Ende Oktober.

Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 26.10.2024

In der Nacht zu Samstag bildet sich im Norden und im Süden dichter Hochnebel und Nebel. Dazwischen ist es auch mal klar bei 12 bis etwa 4 Grad. 

Tagsüber bleibt es morgen am Samstag im Norden und anfangs im Süden durch den Hochnebel grau. Von Nordrhein-Westfalen bis nach Brandenburg ist es schon freundlicher. Am Mittag reißt es im Alpenvorland immer besser auf, da es dort leichten Föhn gibt. Mit Sonne steigt die Temperatur auf 18 bis 20, teils 21 Grad. Vor allem am Alpenrand, nördlich des Erzgebirges und in NRW ist dies der Fall. In den Nebelregionen vom Oberrhein in Richtung Donaugebiet bleibt es mit 10 bis 14 Grad kühler. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter

Am Sonntag streift ein schwacher Tiefausläufer den Norden mit Wolken und ein bisschen Regen. Viel wird es aber nicht sein. Ansonsten bleibt es im Süden wie gehabt: Nebel und Hochnebel, abseits davon Sonne. Das ist in den höheren Lagen und in Richtung Landesmitte der Fall. 

In den Flussniederungen sieht es dagegen weiterhin trüb aus. Die Temperaturen steigen verbreitet auf 14 bis 16, teils auch auf 18 Grad. Das ist im Osten und im Süden teilweise der Fall und an den Alpen sind nochmal 20 Grad drin. 

Nach einer eher frischeren Woche steigen die Temperaturen zum Wochenende wieder deutlich. Doch mit der Hitze kommen auch Blitze und Gewitter nach Deutschland. Am Wochenende kann es lokal gefährlich werden. In der kommenden Woche kühlt es dann schon wieder etwas ab bei weiteren Schauern. Stabiles Sommerwetter steht also erstmal nicht an, erklärt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Anfang nächster Woche geht es beim Wetter erstmal so weiter. Der Norden wird von weiteren, aber nur sehr schwachen Tiefausläufern gestreift mit Wolken und ein paar Tropfen Regen. Sonst dominiert der hohe Luftdruck, wodurch sich Nebel und Hochnebel im Süden länger halten. Die Temperaturen steigen dazu auf 14 bis 16, teils auf 18 Grad. Generell ist die Temperaturprognose durch die Nebel- und Hochnebelgebiete etwas schwieriger.

Eines lässt sich schon sagen: Der Oktober wird gerade ab der Mitte bis in den Süden zu warm ausfallen. Wirkliches Herbstwetter fand in vielen Teilen Deutschlands auch im zweiten Herbstmonat nicht statt. 

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Unwettergefahr am Wochenende! Sturmböen möglich
Wetter 16 Tage: Viel Regen! Hundstage fallen anfangs ins Wasser
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen
Schreck bei Achterbahnfahrt: Möwe und Fahrgast kollidieren