Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Samstag: Kaltfront und Gewitter - wo scheint die Sonne?

Fr 16.08.2024 | 08:39 Uhr - Alban Burster - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: So ziehen die Schauer und Gewitter am Wochenende

Morgen am Samstag, den 17.08.2024, macht sich im Norden eine Kaltfront breit, während im Süden zum Abend hin wieder kräftige Gewitter möglich sind. Nur ein schmaler Streifen in Deutschland darf sich über viel Sonne freuen.

Unbeständig, aber sommerlich heiß geht es auch am Samstag (17.08.2024) weiter. Besonders zum und am Sonntag besteht UNWETTERGEFAHR durch Starkregen! Im Laufe der nächsten Woche stabilisiert sich das Wetter im Süden wieder. Im Norden bleibt es eher wechselhaft und windig.

Hier kommst du zu unseren Unwetterwarnungen!

Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 17.08.2024

In der Nacht zu Samstag liegt von NRW über Niedersachsen bis zur Ostsee rauf eine Kaltfront, die etwas Regen bringt. Sonst ist es nach Süden aufgeklart und im äußersten Süden sind weitere Schauer und teils kräftige Gewitter möglich.

Tagsüber kommt diese Kaltfront noch ein bisschen weiter nach Süden voran und erreicht die Pfalz, Hessen und geht rauf bis nach Thüringen und in Richtung Berlin sowie Brandenburg.

Allerdings verliert die Kaltfront gerade nach Osten an Wetterwirksamkeit. Dennoch sind im Laufe des Tages von Rheinland-Pfalz, NRW, Hessen über Niedersachsen, Sachsen-Anhalt bis nach Berlin einzelne Schauer und teils starke Gewitter möglich.

Ebenso entstehen kräftige Gewitter ganz im Süden, die mit Hagel und Starkregen einhergehen können. Zwischen diesen beiden Zonen gibt es einen schmalen Streifen mit trockenem und freundlichem Wetter.

Auch an der Nordsee wird es im Tagesverlauf schön! Zum späteren Nachmittag kommen von den Benelux-Ländern schauerartige Regenfälle im Westen an. Das sind die Vorboten auf das nächste Tief zum Sonntag.

Die Temperaturen steigen in dem sonnigeren Streifen nach Süden auf 27 bis 31 Grad. Sonst werden es oft 22 bis 26, teils 27 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter

Zum Sonntag (18.08.2024) gibt es weiterhin Unsicherheiten! Vermutlich überqueren uns in der Nacht zu Sonntag und am Sonntag tagsüber kräftige Regenfälle, die nach Osten und Südosten auch gewittrig durchsetzt sein können.

Dann kommt der Starkregen ins Spiel und lokale Überflutungen können nicht ganz ausgeschlossen werden. Es wird wohl eher der Osten sein, der die heftigsten Entwicklungen abbekommt, weil das Tief hier nochmal wärmere Luft reinpumpt.

Ansonsten regnet es oft bis zum Abend mit viel Wind weiter. Die Temperaturen bleiben gedämpft und erreichen meist 16 bis 22 Grad, nur im Osten können es nochmal über 25 Grad werden.

Im Anschluss geht es für viele freundlicher weiter, wobei sich auch im Süden am Montag die Wolken so langsam auflösen. Dann wird es auch wieder langsam wärmer.

Zur Wochenmitte überqueren uns vermutlich nochmal Regenschauer mit viel Wind. Danach bessert sich das Wetter gerade im Süden und es stellt sich angenehmes Sommerwetter mit bis zu 30 Grad ein. Im Norden bleibt es insgesamt wechselhafter, windiger und entsprechend kühler.

Zum Wochenbeginn könnte der Sommer eine empfindliche Pause einlegen. Das amerikanische Wettermodell rechnet für den Süden Deutschlands mit teils extremen Regenmengen von bis zu 150 Litern pro Quadratmeter, vor allem entlang der Alpen. Gleichzeitig würden die Temperaturen am Montag auf ungewöhnlich niedrige Werte fallen, regional kaum mehr als 12 Grad, etwa in München. Das wäre ein markanter Tiefpunkt des bisherigen Sommers. Was andere Wettermodelle berechnen, zeigt unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Regenschwerpunkt verlagert sich
Wetter 16 Tage: Wann kommt der stabile Sommer zurück?
Deutschland am kältesten - wo in Europa extreme Hitze herrscht
Starkregen-Unwetter bei Hamburg: Autoinsassen von Wassermassen eingeschlossen
Hitzewelle in Südosteuropa - Zugang zu Akropolis geschlossen
Extreme Hitze lähmt Südosten Europas - Tote in Italien
Meteorologe gibt Augustprognose: Frisch und regnerisch oder doch Hitze?
Tonnenschwerer Fels zerquetscht Auto - Hündin entkommt knapp
Fluten unter der Erde: Touristen in Nordirland aus überschwemmter Höhle gerettet
Heftige Überschwemmungen durch Tropensturm WIPHA in Thailand