Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Samstag: Tiefdruckeinfluss mit Regenschauer und Gewitter

Fr 03.05.2024 | 09:58 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Hier toben sich weiterhin Schauer und Gewitter aus

Nach den Unwettern beruhigt sich die Wettersituation am Samstag, den 04.05.2024, ein wenig. Wir bleiben aber unter Tiefdruckeinfluss. Regenschauer und einzelne Gewitter erwarten uns.

So gestaltet sich die aktuelle Wetterlage: An der Vorderseite atlantischer Tiefdrucksysteme ist die Luftmasse in Mitteleuropa instabil geschichtet. Tiefdruckgebiete bleiben die nächsten Tage mit feuchter Luft wetterbestimmend.

So entstehen Gewitter

Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 04.05.2024

In der Westhälfte Deutschlands verläuft die Nacht auf Samstag (04.05.2024) trocken. Von den Alpen über das Vogtland bis zur Ostsee gehen regional Schauer nieder, in Mecklenburg-Vorpommern anfangs örtlich mit Blitz und Donner.

Die Minima liegen im Osten und an der Nordsee bei rund 11 Grad, sonst kühlt es auf 9 bis 4 Grad ab. In einzelnen Gebirgstälern wird es noch etwas kälter inklusive Bodenfrost.

Der Samstag selbst startet – abgesehen von örtlichem Regen im Vogtland – verbreitet trocken. Neben dichteren Wolken gibt es auch Sonnenschein, vor allem an der Nordsee und in den Alpen.

Im Tagesverlauf beginnt es im Westen regional zu regnen. Im Osten und in den Alpen entwickeln sich örtlich Schauer und Gewitterwolken, während die Sonne im Alpenvorland und an der Ostsee öfter scheint. Die Maxima liegen zwischen 16 Grad im Vogtland und 23 Grad an der Oder.

Bitte behalte unser Regenradar im Blick: 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter

Der Sonntag (05.05.2024) bringt Sonne, dichtere Wolken und teilweise Regenschauer, örtlich auch kurze Gewitter. Im Nordwesten ist es dazu windig und kühl, im Südosten wird es bis zu 23 Grad warm.

In der neuen Woche bleibt es vorerst unbeständig mit Schauern und örtlich kurzen Gewittern. Zwischendurch gibt es auch längere trockene Abschnitte mit ein wenig Sonnenschein, vor allem an den Küsten. Das Ganze bei Maxima von 17 bis 22 Grad.

Zur Wochenmitte ziehen die Schauerwolken nach Süden ab. Mit dem Aufbau einer Hochdruckzone wird es von Norden zunehmend sonnig.

Es ist gerade nicht besonders sommerlich, sondern eher frisch und regnerisch. Auch in den nächsten Tagen sieht es nicht danach aus, als würde uns stabiler Sommer bevorstehen. Zu dem Regen kommen zur Wochenmitte dann auch noch Gewitter. Etwas Sonne gibt es vereinzelt aber trotzdem. Das Wochenende bleibt ebenfalls regnerisch. Wie viel Regen fallen wird, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter in Deutschland

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Wann der Norden ordentlich nass wird
Wetter 16 Tage: Hundstage die heißeste Zeit? Nicht bei uns!
Sommer ohne Chance! Die ganze Woche kühle Temperaturen und viel Regen in Deutschland
Polizei: Erdrutsch war wohl Ursache für tödliches Zugunglück
Starkregen in Deutschland: Kind stirbt bei Unfall - Keller und Straßen unter Wasser - Festival abgesagt
Die 7 tödlichsten Wetterkatastrophen in Deutschland
Attacke in Florida: Frau beim Schwimmen von Alligator unter Wasser gezogen
Spaziergang über Strand: Waran erschreckt schlafende Touristen
Arbeiter provoziert Ziege - und das hat Konsequenzen
Überraschungsangriff in Kolumbien: Krokodil schnappt nach Drohne