Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Montag: Kühler Wochenstart - Schneefallgrenze sinkt

So 04.05.2025 | 10:12 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Unwettergefahr durch Starkregen!

Mit sommerlichem Wetter kann der Montag, 05.05.2025, nicht glänzen. Vor allem im Süden wird es grau, dort gibt es zum Teil Dauerregen. Die Wetteraussichten im Überblick.

Nach den Unwettern von Samstag gelangen wir nun von Norden her weiter in den Einfluss eines Hochdruckgebiets. Daher setzt sich am Montag und in den folgenden Tagen immer mehr die Sonne durch. Im Süden ist zunächst jedoch ein Tiefdruckgebiet über Genua wetterbestimmend, das für Dauerregen am Alpenrand sorgt.

Der Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 05.05.2025

In der Nacht auf Montag, 5. Mai, bleibt es im Süden Bayerns und Baden-Württembergs bewölkt, an den Alpen fällt teils kräftiger Regen. Sonst ist es locker bis wechselnd bewölkt mit einzelnen kurzen Schauern von der Nordsee bis nach Brandenburg und in der zweiten Nachthälfte auch an der Ostsee.

Die Temperaturen sinken in der Nacht auf Tiefstwerte zwischen 8 und 1 Grad.

Zum Start in die neue Woche bleibt es im Süden dicht bewölkt und in Alpennähe herrscht Dauerregen. Die Schneefallgrenze sinkt im Laufe des Montags, sodass Schneeflocken bis auf eine Höhe von 1500 bis 1200 Meter möglich sind. Weiter nach Norden lockert es immer mehr auf mit dem meisten Sonnenschein Richtung nordöstliches Mecklenburg-Vorpommern.

Die Höchsttemperaturen liegen am Montag zwischen 6 Grad im Dauerregen und 16 Grad im Raum Hannover.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Dienstag weiter

Auch am Dienstag (6. Mai) wird es im Süden nochmal nass. Sonst zeigt sich länger die Sonne. Zwischen dem Saarland und Brandenburg gibt es den meisten Sonnenschein. Im Norden kann es auch mal ein paar kurze Schauer geben.

Die Temperaturen gehen weiter nach unten. In der Nacht auf Dienstag wird es sogar frostig mit -2 Grad in Ostdeutschland.

Am Mittwoch (7. Mai) und Donnerstag (8. Mai) bleibt es im Süden wolkig bis dicht bewölkt und teils nass. Sonst wird das Wetter freundlicher. Nur selten gib es dabei Schauer, was das regionale Trockenheitsproblem weiter verschärft.

Die neue Woche bringt spürbar herbstliche Wetterlagen: Längere Nächte, frische Morgen und zunehmend Wind und Regen. Der Jetstream lenkt mehrere Tiefdruckgebiete über Deutschland. Am Dienstag drohen im Südwesten und Westen Starkregen, lokal mit Überflutungsgefahr. Im Osten bleibt es anfangs noch freundlicher. Ab Donnerstag ziehen neue Schauer und Gewitter auf - das Herbstfeeling ist da, meint unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Unwettergefahr durch Starkregen!
Wetter 16 Tage: Atlantische Frische! Herbst kommt unaufhaltsam
Starkregen im Anmarsch! Unwettergefahr besonders am Dienstag - Überflutungen und Aquaplaning möglich
Eisgigant A23a zerbricht: Einst größter Eisberg der Welt wohl bald verschwunden
Wunderschöne Polarlichter in Deutschland gesichtet - Aufnahmen aus Aurich
Asiatische Hornisse breitet sich in Westdeutschland aus
Ultrakurze Jungfernfahrt: Luxusyacht kentert nur Minuten nach Stapellauf
Basejumper übersteht Horror-Crash an Felswand
Surreale Gewalten am Himmel: Mächtige Sturmwolke zieht über Kansas
Straße wird zu Fluss: Sturzflut sorgt sekundenschnell für Überschwemmung