Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Montag: Oft sonniger Wochenstart - nur hier noch Wolken und Regen

So 24.08.2025 | 09:20 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Tschüss Polarluft! Jetzt kommt wieder Badewetter

Das Wetter in Deutschland wird am Montag, den 25.08.2025, wieder sommerlicher. Die Sonne kann sich verbreitet zeigen und aus Südwesten nähert sich Warmluft.

An der Rückseite eines Tiefs mit Zentrum über dem Baltikum strömt morgen am Montag noch kühle und feuchte Luft in den Norden und Nordosten Deutschlands. In der Mitte und im Süden ist die Luft unter Hochdruckeinfluss hingegen trocken und somit startet hier die neue Woche sonnig. Zuvor gibt es aber nochmal eine kühle Nacht in vielen Regionen.

Erster Bodenfrost in der vergangenen Nacht

Tiefsttemperatur in 2m / 5cm Höhe
0,6°C / -2,4°C Deutschneudorf im Erzgebirge
1,4°C / -1,9°C Eibenstock im Erzgebirge
3,9°C / -0,9°C Hof im Vogtland

Der Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 25.08.2025

Die Nacht zu Montag verläuft verbreitet trocken. Nur an den Küsten tröpfelt es stellenweise ein wenig. An Flüssen und Seen bildet sich örtlich Nebel. 

Am Meer liegen die Minima mit Wind vom Wasser bei 15 oder 14 Grad. In den meisten Regionen kühlt es auf 10 bis 7 Grad ab. In den Gebirgstälern wird es 4 bis 1 Grad kalt, örtlich erneut inklusive Bodenfrost.

Frost ist ein Phänomen, welches gleichermaßen visuell schön und körperlich unangenehm sein kann, da es mit Kälte und hoher Luftfeuchtigkeit einhergeht. Aber auch andere Faktoren spielen bei der Frostbildung eine Rolle. Welche Faktoren die Frostbildung beeinflussen, erfahrt ihr in diesem Video.

Am morgigen Montag scheint nach Auflösung von örtlichem Frühnebel tagsüber verbreitet die Sonne. Nur im Norden und Nordosten ziehen teils dichtere Wolken durch, vereinzelt mit ein wenig Regen. 

Im Norden und Nordosten kommt die Temperatur bei kühlem Westwind nicht über 18 bis 21 Grad hinaus. Sonst wird es 22 bis 27 Grad warm mit den höchsten Werten im Südwesten.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Dienstag weiter

Der Dienstag (26. August) bringt im Nordosten weiterhin Sonne und dichtere Wolken mit vereinzelten Tropfen. Im Süden und Westen scheint oft die Sonne und hier herrscht am Nachmittag Badewetter bei 27 bis 31 Grad. 

Besonders in der Landesmitte und im Süden gibt es zu Wochenbeginn zunächst strahlend blaues Wetter, während im Norden noch einige Wolkenfelder durchziehen. Am Dienstag und Mittwoch stellt sich verbreitet Badewetter ein, allerdings türmen sich zur Wochenmitte zunehmend Quellwolken auf, die örtlich kräftige Schauer und Gewitter auslösen können. An den Folgetagen setzt sich das wechselhafte Muster fort, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Der Mittwoch (27. August) bringt bei sommerlichen Temperaturen Sonne und Wolken. Im Südwesten entwickeln sich im Tagesverlauf örtlich kraftvolle Gewitter mit Zugrichtung Nordost. 

Am Donnerstag (28. August) wird es unbeständig mit Sonne, Regenschauern und teils starken Gewittern bei Höchstwerten 20 bis 29 Grad.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Tschüss Polarluft! Jetzt kommt wieder Badewetter
Wetter 16 Tage: Schlagabtausch zwischen Spätsommer und Frühherbst
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Unwetter an der Adria: Sturm richtet massive Schäden in Rimini und Umgebung an
Potenzieller "neuer Stern" am Himmel: T Coronae Borealis könnte bald mit bloßem Auge sichtbar werden
Gewaltiger Zufallsfund: Frau entdeckt Rekord-Pilz am Straßenrand
Naturgewalt überrascht Melonenbauer: Sandsturm fegt durch Livestream
Gefährliches Naturphänomen: Feuertornado wütet bei Waldbrand in Spanien
Ausbruch im richtigen Moment: Vulkan gratuliert zu Heiratsantrag
Weißes "Wunder" in Indien: Bach führt plötzlich Milch