Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Mittwoch: Hier entstehen kraftvolle Sommergewitter

Di 26.08.2025 | 09:09 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
Kräftige Gewitter im Süden, 30 Grad im Osten - Das Wetter in 60 Sekunden

Bevor es mit den Temperaturen wieder bergab geht, wird das Wetter in Deutschland morgen am Mittwoch, den 27.08.2025, nochmal bis zu 30 Grad warm. Regional drohen schwere Gewitter.

Ex-Hurrikan ERIN ist zu einem gewöhnlichen Sturmtief mutiert, das sich jetzt knapp südlich von Island befindet. An der Vorderseite des Tiefs strömt aus Südwesten Warmluft nach Deutschland. Unter weiterer Abschwächung kommt uns der ehemalige Tropensturm langsam näher und damit wird die Luft feuchter, die Luftschichtung instabiler und das Wetter ab dem morgigen Mittwoch folglich wechselhafter.

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 27.08.2025

In der Nacht zu Mittwoch regnet es örtlich für kurze Zeit, im Süden stellenweise mit Blitz und Donner. Es wird nicht mehr so frisch, wie in den vergangenen Nächten. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 19 Grad im Rhein-Main-Gebiet und 10 Grad in der Lausitz.

Morgen wechseln sich Sonne und dichtere Wolken ab. Am Mittwochvormittag sind nur vereinzelt Schauer und Gewitter aktiv. Am Nachmittag entwickeln sich im Südwesten teils kraftvolle Sommergewitter. 

Die Höchsttemperaturen liegen am Mittwoch verbreitet bei sommerlichen 25 bis 30 Grad mit den höchsten Werten im Osten. Im Süden ist die Luft zum Teil sehr schwül.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

Am Donnerstag kommt im Süden Dauerregen auf, der auch Teile des Ostens erfasst, stellenweise mit Blitz und Donner. Sonst herrscht unbeständiges Wetter mit Sonne, Wolken, Schauern und Gewittern.

Am Freitag und am Wochenende bleibt es unbeständig. In den trockenen und sonnigen Abschnitten wird es 21 bis 26 Grad warm, unter den Regenwolken ist es kühler.

Der August verabschiedet sich recht wechselhaft - und auch der September startet ohne stabiles Sommerhoch. Am Donnerstag bringt ein Unwettertief im Süden und Osten länger anhaltenden Regen, teils auch mit Blitz und Donner. Danach bleibt es unbeständig: Sonne, Wolken, Schauer und Gewitter wechseln sich ab. Zum Start in den September kühlt es leicht ab, wie unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erklärt.

Ex-Hurrikan löst Unwettertief in Europa aus

Ex-Hurrikan ERIN bewegt sich unter Abschwächung auf die Britischen Inseln zu. Mit der Annäherung des ehemaligen Tropensturms wird am Mittwoch in den Pyrenäen ein Unwettertief ausgelöst, das Kurs auf die Westalpen nimmt. Im Bereich des Tiefs drohen heftige Gewitter.

Problematisch könnten die prognostizierten Regenmengen in der Schweiz rund um das Tessin werden. Hier berechnen die Wettermodelle von Mittwoch bis Freitag insgesamt 100 bis 300 l/m² mit dem Regenschwerpunkt am Donnerstag.

In den kommenden Tagen zieht ein Unwettertief über Teile Europas, vor allem die Alpensüdseite wird betroffen sein. In den Zentren der Gewitter droht Extremwetter mit enormen Regenmengen, Hagel und Sturm. Allen voran für das Tessin werden 100 bis 300 Liter pro Quadratmeter prognostiziert. Am Wochenende wird das Unwettertief die Balkanregion erreichen und auch dort für turbulentes Wetter sorgen. Die Details zu dieser bevorstehenden Unwetterlage in Europa erklärt Meteorologe Georg Haas im Video.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

September-Prognose: Monat startet zu kühl und nass - Hoffnung auf Spätsommer?
3-Tage-Wetter: Klatschnass! Dauerregen erfasst diese Regionen
Wetter 16 Tage: Alles extrem normal
Extremwetter droht! Ex-Hurrikan löst Unwettertief in Europa aus
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Apokalypse-Anblick in Arizona: Riesiger Sandsturm verdunkelt Himmel
Plötzlicher Sturm: Albtraum für Fensterputzer
Tiger will Ente fangen - und blamiert sich
Gewaltiger Zufallsfund: Frau entdeckt Rekord-Pilz am Straßenrand
Ausbruch im richtigen Moment: Vulkan gratuliert zu Heiratsantrag