Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Mittwoch: Weiter trüb - lokal Schneeflocken und Glättepotenzial

Di 12.11.2024 | 09:31 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Achtung! Bodenfrost auf den Straßen

Das Wetter morgen am Mittwoch, den 13.11.2024, zeigt sich in Deutschland eher grau mit Nebel und leichtem Regen. Die Temperaturen fallen dazu etwas und es kann schon glatt werden auf den Straßen.

Das neue Hoch AZZEDINE kommt nun langsam bei uns hereinspaziert, daher werden die kommenden Tage wieder vermehrt von Nebel und Hochnebel begleitet. Zumindest ist es dann überwiegend trocken. Am Mittwoch ist aber noch leichter Tiefdruckeinfluss zu spüren, denn es wird nochmal etwas nass werden.

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 13.11.2024

In der Nacht zum Mittwoch, den 13.11.2024, bildet sich im Süden wieder häufig Nebel. Auch sonst wird der Blick zum Himmel durch viele Wolken versperrt. Auflockerungen sind nur ganz selten mit dabei.

Im Osten fällt leichter Regen. Gerade in höheren Lagen sollte man aufpassen, wenn man auf den Straßen unterwegs ist: Es können Richtung Bayerischer Wald und Alpenrand Tiefstwerte bis zu -4 Grad erreicht werden und somit besteht Glättegefahr! Sonst liegen die Temperaturen von Nordwest bis nach Südost bei 9 bis 0 Grad.

Morgen am Mittwoch ist es den ganzen Tag über einfach nur grau durch Wolken oder Hochnebel. Im Tagesverlauf zieht von Nordosten leichter Regen zu uns herein. Richtung Erzgebirge können auch ein paar Schneeflocken mit dabei sein. Im Süden bleibt es überwiegend trocken. Aber auch dort sind viele Wolken unterwegs und die Sonne hat es schwer, sich gegen den Nebel durchzusetzen.

Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 0 und 12 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

In den kommenden Tagen bleibt es weiterhin eher trüb. Donnerstag ist vom Saarland bis nach Südbrandenburg mit Regen zu rechnen. Sonst ist es trocken, aber viel Sonne erwartet uns nicht.

Zum Wochenende hin ist im Süden etwas mehr Sonne zu sehen, wenn sie es schafft, sich durch den Hochnebel durchzukämpfen. Zur neuen Woche steht dann wieder der nächste Wetterumschwung mit Regen an.

Im Mai kann es besonders zu den Eisheiligen noch frostig kalt werden. Etwas zu früh sinken auch in diesem Jahr die Temperaturen deutlich. Nach sommerlichen Werten sinken die Temperaturen in der neuen Woche auf 11 bis 16 Grad. In der Nacht gehen die Werte auf bis zu 1 Grad zurück. Denn kalte Luft aus Norden wird zu uns gelenkt. Alle Details zu Woche hat unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kaltfront tobt sich weiter aus - mit Konsequenzen
Wetter 16 Tage: Eisheilige kommen früh! Es droht Frost
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
In Griechenland beginnt die offizielle Waldbrandsaison
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen