Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Freitag: Hier treffen erneut kräftige Gewitter

Do 05.09.2024 | 08:53 Uhr - Andreas Machalica - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Heißes Wochenende vor Temperatursturz

Das Wetter am Freitag, den 06.09.2024, zeigt sich in der Nacht wieder turbulent. Es gibt in Teilen des Landes neue Gewitter. Am Tag setzt sich die Hitze im Osten fort, sonst ziehen Wolken durch.

Am Rande des beständigen Hochs QUENTIN über Nordwestrussland und Finnland strömt aus Osten sehr warme bis heiße und trockene Luft nach Deutschland. Schwülwarme Luft und der Einfluss eines Biskaya-Tiefs werden vorübergehend zurückgedrängt, dehnen sich am Freitag allerdings wieder auf die Südwesthälfte Deutschlands aus. Generell hält das spätsommerliche Wetter noch bis zum Sonntag an.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 06.09.2024

In den Nacht- und Morgenstunden des Freitags gibt es in einem Streifen von Eifel und Saar bis nach Schwaben und Oberbayern immer wieder schauerartigen und teils kräftigen Regen mit eingelagerten Gewittern. Weiter im Norden und Osten ist der Himmel klar oder nur locker bewölkt. An den Küsten und auf den Inseln kühlt es kaum unter 20, in Alpennähe bis rund 13 Grad ab.

Am Freitag geht es im Norden und Nordosten durch einen weiteren überwiegend sonnigen und sehr warmen bis heißen Septembertag mit 27 bis 31 Grad. Die Spitzenwerte sind in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt zu erwarten, so dass sich hier die historische September-Hitzewelle weiter fortsetzt. Der Ostwind frischt wieder böig auf, vor allem in Küstennähe.

In den anderen Landesteilen ist es bei maximal 23 bis 26 Grad wechselnd bis stark bewölkt. Aus dem nächtlichen Regenband, das sich aus dem Südwesten in die Landesmitte verlagert, entstehen im Tagesverlauf noch einige Schauer und Gewitter, vor allem vom südlichen NRW und nördlichen Rheinland-Pfalz bis in den Osten und Süden Bayerns. Im südlichen Baden wird es dagegen wieder freundlicher. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Der Samstag beginnt im Süden und Westen örtlich neblig, dann setzt sich verbreitet sonniges Spätsommerwetter durch – bei maximal 26 und 32 Grad. Zeitweise mehr Wolken sind über den Küstenregionen unterwegs, mit einem geringen Schauerrisiko.

Der August verabschiedet sich mit einem recht herbstlichen Anstrich: Schon am Freitag und Samstag bleibt es wechselhaft mit Schauern, Gewittern und nur kurzen sonnigen Phasen. Am Sonntag ziehen die Schauer vor allem in den Süden und Osten, während die Küsten etwas mehr Sonne abbekommen. Zum Monatswechsel am Montag bringt eine Regenfront erneut kräftigen Niederschlag und kühlere Luft. Ein echtes Sommer-Comeback ist vorerst nicht in Sicht, da macht unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" wenig Hoffnung.

Am Sonntag wird es im Nordosten und Osten noch einmal sonnig und bis rund 32 Grad heiß. Über den Südwesten und Westen ziehen bei schwülwarmen 23 bis 29 Grad einige Schauer- und Gewitterwolken hinweg, örtlich mit Starkregen. 

Der Spätsommer geht am Montag mit teils kräftigen, anfangs gewittrigen und später auch länger anhaltenden und ergiebigen Regenfällen zu Ende, die sich von Süd nach Nord übers Land ausbreiten. Anschließend müssen wir uns unter Tiefdruckeinfluss auf wechselhaftes, teils auch windiges frühherbstliches Wetter einstellen. Mitte der Woche bleiben die Temperaturen vielerorts unter der 20-Grad-Marke.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter in Deutschland

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Abkühlung! Sommerliche Temperaturen adé
Wetter 16 Tage: Alles extrem normal
September-Prognose: Monat startet zu kühl und nass - Hoffnung auf Spätsommer?
Extremwetter droht! Ex-Hurrikan löst Unwettertief in Europa aus
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Nutrias: Süß anzusehen, aber ein echtes Problem in Deutschland
Apokalypse-Anblick in Arizona: Riesiger Sandsturm verdunkelt Himmel
Plötzlicher Sturm: Albtraum für Fensterputzer
Tiger will Ente fangen - und blamiert sich
Ausbruch im richtigen Moment: Vulkan gratuliert zu Heiratsantrag