Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Freitag: Teils noch kräftiger Regen - aber auch Sonnenchancen

Do 28.08.2025 | 09:12 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Am Freitag zunächst freundlicher, dann mehr Regen - Das Wetter in 60 Sekunden

Im Vergleich zu Donnerstag bessert sich das Wetter in Deutschland morgen am Freitag, den 29.08.2025. Allerdings wird es neben Auflockerungen auch noch weitere Regenfälle geben.

Ein Unwettertief sorgt auch noch in der Nacht auf Freitag für starke Regenfälle in Deutschland. Kurzzeitig gibt es dann morgen eine Wetterberuhigung, bevor Tiefdruckgebiete neuen Regen zu uns lenken. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 29.08.2025

In der Nacht zu Freitag ziehen in der Nordhälfte die Regenschauer nach Osten ab und es lockert etwas mehr auf. In der Südhälfte kommt jedoch ein weiterer Schwung an kräftigen Schauern an. Dazu sind auch wieder starke Gewitter möglich! Die Temperaturen sinken auf Tiefstwerte zwischen 17 und 12 Grad. 

Am Freitagvormittag ziehen die Regenwolken weiter Richtung Osten. Örtlich kann es dann auch noch etwas kräftiger regnen. In der Westhälfte haben die meisten einen recht sonnigen Start in den Tag.

Am Nachmittag zeigt sich auch noch häufiger die Sonne. Einzelne Schauer sind möglich. Von Westen verdichten sich die Wolken jedoch schon wieder und ein paar Tropfen können fallen.

Wenn der Himmel seine Schleusen öffnet, dann werden Regen oder Schnee anhand der Niederschlagsintensität in verschiedene Kategorien unterteilt. Beim Regen gibt es zum Beispiel leichten, mäßigen, starken oder extremen Regen. Wann man den jeweiligen Begriff verwendet und wie Sie unser Niederschlagsradar richtig interpretieren, erklären wir in diesem Video.

Die Temperaturen gehen am Freitag zurück und liegen kaum noch in einem sommerlichen Bereich. Uns erwarten Höchstwerte zwischen 18 und 25 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Am Samstag bleibt das Wetter in Deutschland relativ ruhig mit einigen sonnigen Momenten. Einzelne Schauer und Gewitter sind nicht auszuschließen.

Am Sonntag ziehen von Westen neue dunkle Wolken und Regen herein. Die Temperaturen befinden sich in einem wenig sommerlichen Niveau und zeigen sich auch zum Start in den September kommende Woche weiterhin von einer eher herbstlichen Seite.

<p>Kaum taucht ein wenig Regen bei uns auf, zeigt sich schon das nächste Hochdruckgebiet in den Vorhersagen. Am Sonntag wird uns Tiefdruck mit etwas Regenschauern erreichen. Dann gibt es auch mal wieder frische Luft nach den vielen Tagen Hochdruck. Danach bringt ein Hochdruckgebiet wieder Nebel und auch Sonne. Alle Details hat unser Meteorologe Alexander König in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND". </p>

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kälte trotz Warmluft - das ist der Grund
Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
Billionen Tonnen Eis: Weltweite Gletscherschmelze erreicht neues Rekordtempo
"Jahrhundertwinter" – Meteorologe erklärt, was hinter dem Phänomen steckt
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Schwerer Taifun erreicht Vietnam - Chaos auf den Philippinen
Weltwetterorganisation warnt: 2025 könnte eines der heißesten Jahre werden
EEA-Bericht enthüllt: Hier funktioniert Europas Klimapolitik
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer
Erbitterte Rivalen: Kämpfende Löwen geben vor Safari-Jeep alles