Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Freitag: Stabile Hochdruckbrücke sorgt für Nebel und Sonne

Do 26.12.2024 | 09:25 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Wärmeres Wochenende? Tief ROGER nervt noch!

Morgen am Freitag, den 27.12.2024, darf sich vor allem Süddeutschland abseits des Nebels über Sonne freuen. Am meisten Sonnenschein haben wir auf den Bergen. In Norddeutschland bleibt es trüb mit Sprühregen.

Kräftige Tiefs toben sich morgen am Freitag (27.12.2024) bei Island, über der Barentssee und am östlichen Mittelmeer aus. Von den Azoren über Deutschland bis zum Kaspischen Meer erstreckt sein eine stabile Hochdruckbrücke. Hochs bringen in dieser Jahreszeit den Niederungen gern Nebel oder Hochnebel, während im höheren Bergland die Sonne scheint.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 27.12.2024

In der Nacht auf Freitag (27.12.2024) funkeln auf den Bergen die Sterne, in den Niederungen herrscht regional dichter Nebel und an den Küsten nieselt es ein wenig. In Küstennähe bleibt es mit 7 bis 5 Grad frostfrei. In der Mitte und im Süden wird es verbreitet frostig. In einigen Alpentälern herrscht strenger Frost um -12 Grad.

Morgen am Freitag tagsüber bleibt es im Norden trüb mit ein wenig Sprühregen in Küstennähe. In der Mitte und im Süden scheint abseits des Nebels die Sonne. Von früh bis spät ist es sonnig auf den Bergen. Im örtlichen Dauernebel des Südens herrscht Dauerfrost, in mittleren Höhen der Alpen wird es bis zu 12 Grad mild. Im Norden liegen die Maxima zwischen 7 und 9 Grad. Der Wind weht nur schwach oder gar nicht.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Den Rest der Woche bleibt uns das ruhige Hochdruckwetter treu und daher trifft die Wetterprognose für Freitag im Wesentlichen auch für das Wochenende zu.

Wettertrend für den Jahreswechsel

Die Wetterlage stellt sich zum Jahreswechsel um. Von Westen ziehen Tiefs auf mit teils stürmischem Wind an der Nordsee. An Silvester fällt im Norden und am Neujahrstag auch in der Mitte regional Regen, während es im Süden wahrscheinlich meist noch trocken ist.

Schneesturm in Skandinavien

Winter pur herrscht im Skandinavischen Gebirge. Hier fallen in höhergelegenen Weststaulagen die nächste 3 Tage ein bis drei Meter Neuschnee. Dazu sorgt Sturm für massive Schneeverwehungen.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter und Klimawandel

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Wärmeres Wochenende? Tief ROGER nervt noch!
Wie Hurrikan ERIN ein kurzes Sommer-Comeback nach Deutschland bringt
Wetter 16 Tage: Sommerluft nur noch für den Süden?
Unwetter-Alarm in Europa: Heftige Gewitter, Starkregen und Sturm bis Freitag erwartet
Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline
Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf
Evakuierungen angelaufen: Satellitenbilder zeigen Hurrikan ERIN vor US-Ostküste
Spektakulärer Fund im Bodensee: Forscher entdecken 31 Schiffswracks
Feuerball macht Nacht zum Tag: Großer Meteor verglüht über Japan
Liebevolles Wiedersehen: Elefanten begrüßen sich mit Rüsselmassage
Mit falschem Vogel angelegt: Kranich jagt Bär durch Nationalpark