Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Donnerstag: Nach Unwetternacht kühl und viel Regen

Mi 04.06.2025 | 09:05 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Unwetter-Fahrplan für heute: Hier besteht Lebensgefahr durch Superzellen!

Das Wetter zeigt sich am Donnerstag, den 05.06.2025, weiterhin unbeständig. Besonders im Südosten und Osten regnet es. In einem Streifen von Baden-Württemberg bis zur Nordsee ist es aber trocken.

Der Donnerstag (05.06.2025) gestaltet sich unter Tiefdruckeinfluss wechselhaft. Und auch der Freitag und das Wochenende werden teils nass und gewittrig. Ab Montag deutet sich aber etwas Wetterberuhigung durch Hochdruckeinfluss an.

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 05.06.2025

In der ersten Nachthälfte besteht weiterhin lokal Unwettergefahr! Das betrifft besonders den Südosten Bayerns. Es kommt zu heftigen Gewittern mit Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen! Im Laufe der Nacht zieht das Unwetter Richtung Osten heraus. Die Wolkendecke lockert etwas auf. Auch in Sachsen ist mit Gewittern zu rechnen. Zur Nordsee hin bleibt es meist trocken mit den größten Wolkenlücken. Die Temperaturen sinken auf 16 bis 8 Grad.

Am Donnerstagvormittag regnet es dann im Osten und Südosten weiter. In einem Streifen von Baden-Württemberg bis zur Nordsee ist es überwiegend niederschlagsfrei und die Sonne lässt sich auch mal blicken. Von Westen kündigen sich schon neue Schauer an, die sich dann zum Nachmittag wieder über Deutschland ausbreiten. Örtlich wird es dazu auch wieder blitzen und donnern. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 16 und 24 Grad. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Auch am Freitag und Samstag bleibt das Wetter unbeständig. Schauer und Gewitter werden weiterhin über uns hinwegziehen und besonders am Samstag können diese im Nordwesten wieder sehr kräftig ausfallen! Am Sonntag lässt die Gewitterneigung mehr und mehr nach, trotzdem wird es bei wechselnder Bewölkung immer mal wieder nass. Am Montag beruhigt sich das Wetter so langsam. 

<p>In dieser Woche zeigen sich große Wetterkontraste. In den Tälern hält sich zäher Nebel und es bleibt kühl, während in mittleren Höhenlagen die Temperaturen auf bis zu 20 Grad steigen. Am Dienstag fällt im Norden und Osten noch etwas Regen, danach sorgt Hochdruck für viel Sonne über den Nebelfeldern. Zum Wochenende wird die Entwicklung unsicher, ob milde Luft bleibt oder Kaltluft vordringt, erklärt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Rund ums Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
"Countdown zu nationaler Katastrophe": Wasserkrise im Iran
Taifun FUNG-WONG legt Teile der Philippinen lahm
Tödliche Monsterwellen auf Teneriffa: Drei Tote und zahlreiche Verletzte
"Wie im Krieg": Tornado trifft Südbrasilien - Stadt fast vollständig zerstört
Extremwetter: Schäden in Deutschland verfünffacht - Studie warnt vor drastischer Entwicklung
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Rund 110.000 Spinnen! Womöglich größtes Spinnennetz der Welt entdeckt
Weltneuheit! Riesiger Schneetunnel verspricht endlose Piste
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer