Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Donnerstag: Viel Sonne, doch hier ziehen starke Gewitter auf

Mi 03.09.2025 | 09:22 Uhr - Martin Puchegger - Quelle: wetter.com
30 Grad im Osten, kräftige Gewitter im Südwesten - Das Wetter in 60 Sekunden

Das Wetter am Donnerstag, den 04.09.2025, zeigt sich in Deutschland in vielen Teilen sonnig, mit teils sommerlichen Temperaturen. Doch zum Abend hin drohen in einer Region stärkere Gewitter.

Tief VOLKHARD über England und Island bleibt für den weiteren Wetterablauf dieser Woche bestimmend. Seine Kaltfront erreicht am Mittwochabend den Westen Deutschlands mit Schauern und Gewittern. Im Vorfeld der Front wird mediterrane, schwüle Warmluft zu uns geführt. Diese entlädt sich am Donnerstag in teils heftigen Gewittern, die sich von Baden-Württemberg ausgehend bis zum Abend auf die Südhälfte ausweiten und in der Nacht zu Freitag unter Abschwächung auch den Osten erfassen.

Am Freitag fällt mit der Kaltfront im Osten noch Regen und auch sonst entladen sich im Einflussbereich des Höhentroges teils gewittrige Schauer.

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 04.09.2025

In der Nacht zu Donnerstag zieht eine Schauerstaffel mit vereinzelt eingelagerten Gewittern aus dem Westen unter Abschwächung in die Landesmitte und löst sich dabei auf. Mit dabei ist böig auffrischender Wind. Sowohl davor, also im Osten, als auch dahinter im Westen ist es nur gering bewölkt oder klar. Die Tiefstwerte liegen zwischen milden 18 Grad an der Ostsee und frischen 8 Grad im Bayerischen Wald.

Morgen Donnerstag wird es mit der föhnigen Südwestströmung in Ober- und Niederbayern sowie in der Lausitz noch länger sonnig. Sonst scheint die Sonne immerhin zeitweise, am längsten an der See. Zum Nachmittag hin behalten bereits Wolken die Oberhand und es bilden sich einzelne Regenschauer. Im Südwesten ist es bereits zu Tagesbeginn trüb und nass und am Nachmittag kommen hier einzelne Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und lokalem Hagel hinzu.

Am Abend weiten sich die Gewitter auf Schwaben und das angrenzende Oberbayern sowie auf Franken, Hessen und Thüringen aus, später auch in den Osten. Mit dabei sind Starkregen und im Alpenvorland auch teils schwere Sturmböen mit Unwettergefahr. Die Höchstwerte: im Westen 19 bis 24, im Osten sommerliche 25 bis 30 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Am Freitag liegt die Kaltfront mit schauerartigem Regen über der Osthälfte. Entsprechend ist es hier mit 16 bis 19 Grad kühl. In der großen Westhälfte lockern die Wolken zwischen einzelnen, teils gewittrigen Schauern auch mal länger auf. Große Sprünge machen die Temperaturen mit maximal 20 bis 23 Grad aber auch hier nicht. Mäßiger bis lebhafter Westwind.

Am Wochenende bringt Hoch NINA viel Sonnenschein und verbreitet Spätsommerwetter. Im Westen und Süden wird es besonders freundlich - perfekt für Ausflüge und Aktivitäten im Freien. Ab Montag nimmt die Unbeständigkeit zu: Im Westen ziehen erste Schauer und Gewitter auf, während es im Osten noch freundlich bleibt. Setzt sich das wechselhafte Wetter im weiteren Wochenverlauf fort? Unser Meteorologe Martin Puchegger hat die 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Das Wochenende verläuft unter Zwischenhocheinfluss zunehmend sommerlich warm und sonnig. Nur im Nordosten könnte sich ein Höhentief mit einzelnen Schauern noch als Spielverderber herausstellen.

Am Samstag an der See 18 bis 20, meist jedoch 21 bis 24 und im Südwesten bis zu 26 Grad. Am Sonntag von Nordost nach Südwest 23 bis 30 Grad, an und auf der See sind es 19 bis 22 Grad.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter in Deutschland

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

Vorsicht: Sturm, Starkregen, Hagel! Hier drohen jetzt Schwergewitter!
3-Tage-Wetter: Vom Regen zum Spätsommer mit 30 Grad
Wetter 16 Tage: Spätsommer kommt häppchenweise
Wunderschöne Polarlichter in Deutschland gesichtet - Aufnahmen aus Aurich
Totale Mondfinsternis am Sonntag hat einen Haken
Straße wird zu Fluss: Sturzflut sorgt sekundenschnell für Überschwemmung
Augenzeuge flippt aus: Blitz schlägt knapp neben Mann in Hügel ein
Widerspenstige Hängematte: Bär veranstaltet Spektakel in Garten
Plötzlich taucht Riese aus der Tiefe auf - Finnwal wirft Männer fast von Jet-Ski
25 Tage in Container: Verschwundener Kater reist 3.200 Kilometer - und überlebt