Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Donnerstag: Wetterkontrast zwischen Sommerwärme und Abkühlung

Mi 18.06.2025 | 08:46 Uhr - Martin Puchegger - Quelle: wetter.com
Nur hier Badewetter zu Fronleichnam - Das Wetter in 60 Sekunden

Morgen am Donnerstag, den 19.06.2025, ist das Wetter etwas zweigeteilt. Eine schwache Kaltfront bringt Abkühlung. Aber viele Regionen dürfen sich über Sonne freuen.

Über Westeuropa baut sich derzeit eine Hitzewelle auf, die voraussichtlich erst im Laufe der kommenden Woche ein Ende finden wird und auch Deutschland tangiert. Derzeit erstreckt sich Hitzehoch ZORA von Nordafrika über Spanien und Frankreich bis Großbritannien.

An seiner Ostflanke zieht bis morgen zum Donnerstag (19.06.2025) die schwache Kaltfront von Tief YANNICK über dem Baltikum über den Norden und Osten hinweg und sorgt für eine Abkühlung. Der Südwesten verbleibt in sommerlicher Luft, wobei sich die Hitze ab dem Wochenende in gesamt Deutschland steigert.

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 19.06.2025

In der Nacht zu Donnerstag ziehen über den Osten mit mäßigem, an der See frischem Nordwestwind ein paar Wolken hinweg. Vom südlichen Sachsen-Anhalt bis Sachsen und zum Süden Brandenburgs kann es vereinzelt kurze Regenschauer geben.

Im Großteil Deutschlands bleibt es aber trocken und klar. Vereinzelt sind in den Tälern des Berglands und an den Seen im Alpenvorland ein paar Nebelfelder dabei. Die Tiefstwerte liegen zwischen 18 Grad am Oberrhein und 9 Grad im Emsland.

Morgen am Donnerstag ziehen in der kühleren Luft hinter der Kaltfront von Niedersachsen bis zur Oder dickere Quellwolken durch und vom Böhmerwald bis zu den Alpen lassen sich mit einer Labilisierung der Luft im Vorfeld der Kaltfront einzelne kurze, teils gewittrige Schauer nicht völlig ausschließen.

In der Westhälfte scheint die Sonne. Es weht mäßiger, nach Nordosten hin auch frischer, an der See kräftiger nördlicher Wind. Im Süden 27 bis 31, in der Mitte 22 bis 26 und im Norden 17 bis 21 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Am Freitag beruhigt sich das Wetter weiter. In der Nordhälfte ziehen immer noch ein paar wenige Wolken durch, sonst ist es durchwegs sonnig. Die Temperaturen bleiben unverändert, im Norden ist es bei 17 bis 23 Grad eher kühl, in der Mitte und in Bayern bei 24 bis 27 Grad angenehm und im Südwesten bei 28 bis 30 Grad teils heiß.

Das Wochenende bringt uns überall einen markanten Temperaturanstieg, also feines Sommerwetter und eine kurze, im Süden sogar eine beginnenden längere Hitzewelle. Am Samstag erwarten wird bis zu 33 Grad, am Sonntag liegen die Höchstwerte von Nord nach Süd bereits bei 30 bis 36 Grad, auch in Hamburg wird es mit rund 30 Grad heiß. Selbst an der See erwarten uns 25 bis 30 Grad.

Die ersten Septembertage starten wechselhaft, also passend zum meteorologischen Herbstanfang. Im Osten gibt es zu Wochenbeginn viel Sonne und sommerliche Temperaturen, während der Westen und Süden unter dichten Wolken mit Regen liegen. In den Folgetagen setzt sich eine südwestliche Strömung durch: teils freundlich und warm, teils mit Regen und Werten unter 20 Grad. Ab Freitag bleibt es unbeständig, doch das Wochenende verspricht wieder mehr Sonne, Trockenheit und Temperaturen bis nahe 30 Grad. Die Details zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Hitzewelle Westeuropa

Über Westeuropa baut sich derzeit mit einem mächtigen Hoch von Nordafrika her eine Hitzewelle auf. In Spanien haben wir aktuell bereits Temperaturen von bis zu 43 Grad und ähnliche Werte von bis zu 40 Grad zeichnen sich am Freitag und Samstag auch für den Westen und Süden Frankreichs ab.

Auch in Paris wird es mit bis zu 36 Grad brütend heiß und ähnliche Werte erwarten uns am Sonntag ja auch im Südwesten Deutschlands, wo dann die Hitzewelle in Frankreich mit einer aufziehenden Kaltfront und Gewittern zumindest im Norden schon einen Dämpfer erfährt. In Südfrankreich setzt sich die Hitze jedoch fort.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bis zu 29 Grad vor Temperatursturz mit Dauerregen!
Wetter 16 Tage: Fällt die erste Septemberhälfte ins Wasser?
September-Prognose: Monat startet zu kühl und nass - Hoffnung auf Spätsommer?
25 Tage in Container: Verschwundener Kater reist 3.200 Kilometer - und überlebt
Schwere Unwetter wüten in Norditalien - Tornado nahe Mailand, Hagel im Piemont
Nasse Fahrbahn: Auto prallt auf A38 gegen Brückenpfeiler - Fahrer stirbt
Plötzlich taucht Riese aus der Tiefe auf - Finnwal wirft Männer fast von Jet-Ski
Eisberg kippt und kracht mit voller Wucht ins Meer
Schreck im Wald: Bär attackiert Mountainbiker
Nutrias: Süß anzusehen, aber ein echtes Problem in Deutschland
Plötzlicher Sturm: Albtraum für Fensterputzer
Tiger will Ente fangen - und blamiert sich