Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Dienstag: Wo das größte Schauerrisiko besteht

Mo 19.05.2025 | 09:08 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Regen zieht quer über Deutschland - Das Wetter in 60 Sekunden

Morgen am Dienstag, den 20.05.2025, haben wir je nach Region eine Mischung aus Sonne und Wolken. Im Laufe des Tages verdichten sich die Wolken und zum Teil kommt es zu ein paar Regenschauern.

Unter leichtem Zwischenhocheinfluss gestaltet sich das Wetter morgen am Dienstag (20.05.2025) überwiegend ruhig und frühlingshaft warm. Ab Donnerstag gelangt jedoch in einer nördlichen Strömung kältere Luft zu uns, dafür sorgen Tiefdruckgebiete über Südskandinavien.

Dazu wird es windig und wechselhaft. Auch Richtung Mittelmeer bringen Tiefs immer wieder Schauer und Gewitter, die auch auf das Wetter in Süddeutschland Einfluss haben.

Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, den 20.05.2025

In der Nacht auf Dienstag ziehen im Osten des Landes ein paar dichtere Wolken vorüber. Es bleibt aber trocken. Auch im Südwesten nimmt die Bewölkung etwas zu und einzelne Schauer sind möglich. Sonst gestaltet sich die Nacht klar oder nur locker bewölkt. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 12 Grad auf den Nordsee-Inseln und 4 Grad im Bayerischen Wald.

Am Dienstagvormittag ist der Himmel über Norddeutschland häufig wolkenlos. Nur Richtung Erzgebirge fallen aus ein paar Quellwolken einzelne Tropfen. Über der Südhälfte hängen ein paar mehr Wolken, vor allem je weiter man nach Süden kommt.

Richtung Schwarzwald gibt es Schauer. Zum Nachmittag können dort und auch am Alpenrand örtlich Gewitter entstehen. Auch im Norden ziehen zum Nachmittag etwas häufiger Wolken vorbei. Weiterhin besteht aber das größte Schauerrisiko Richtung Erzgebirge. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 16 und 25 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter

Am Mittwoch ist es besonders Richtung Ostsee recht sonnig, sonst wechseln sich Sonne und Wolken miteinander ab. Im Osten, vor allem Richtung Mittelgebirge, sind Schauer und Gewitter möglich. Auch im Süden bei teils dichter Bewölkung wird es nass und gewittrig. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 13 und 24 Grad.

Am Donnerstag kommt dann eine Abkühlung aus Norden. Die 20 Grad werden nicht mehr erreicht. Uns erwarten 12 bis 19 Grad und dazu wechselhaftes Wetter im Norden, nasses Wetter im Süden und in der Mitte bleibt es ruhig mit vielen sonnigen Abschnitten.

In der neuen Woche stellt sich eine wechselhafte Wetterlage ein. Tiefdruckgebiete bringen verbreitet kräftige Regenfälle, örtlich begleitet von Gewittern und stürmischen Böen. Während der Westen und Süden teils unter herbstlichem Wetter mit Regen leiden, bleibt es im Osten zeitweise trocken und sonnig. Es gibt aber noch größere Modellunsicherheiten, betont unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nach Wärmehöhepunkt erneut kräftige Schauer und Gewitter
Wetter 16 Tage: Atlantische Frische! Herbst kommt unaufhaltsam
Wunderschöne Polarlichter in Deutschland gesichtet - Aufnahmen aus Aurich
Totale Mondfinsternis am Sonntag hat einen Haken
Asiatische Hornisse breitet sich in Westdeutschland aus
Ultrakurze Jungfernfahrt: Luxusyacht kentert nur Minuten nach Stapellauf
Basejumper übersteht Horror-Crash an Felswand
Surreale Gewalten am Himmel: Mächtige Sturmwolke zieht über Kansas
Straße wird zu Fluss: Sturzflut sorgt sekundenschnell für Überschwemmung
Augenzeuge flippt aus: Blitz schlägt knapp neben Mann in Hügel ein