Wetter morgen am Dienstag: Hitze steigert sich! Gewittergefahr zum Julistart
Morgen am Dienstag, den 01.07.2025, erreichen wir im Südwesten von Deutschland 38 Grad! Auch im restlichen Land wird es brütend heiß. Am Abend entwickeln sich punktuell heftige Gewitter. Wo genau?
Das mächtige Hitzehoch BETTINA liegt derzeit über Mitteleuropa. Es zapft für die Jahreszeit rekordverdächtig heiße Luft aus Nordafrika an und führt sie über Spanien und Frankreich zu uns nach Deutschland. Zur Wochenmitte erwarten uns Spitzen bis zu 40 Grad und über dem Bergland im Süden vermehrt kraftvolle Wärmegewitter.
Gegen Mittwochabend steigt auch zwischen NRW und Nordsee die Unwettergefahr. Eine Kaltfront drängt die Hitze am Donnerstag mit teils schweren Gewittern ostwärts ab, womit es am Freitag um gut 10 Grad kühler sein wird.
Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, den 01.07.2025
Die Gewitter zwischen Südbaden und den Alpen klingen in der Nacht zu Dienstag nur langsam ab. Zurück bleiben einige Wolken, die sich allmählich auflösen, vereinzelt auch kurze Schauer. In weiten Teilen Deutschlands bleibt es jedoch sternenklar. Bei meist nur schwachem Wind kühlt es entlang des Rheins auf tropische 22 Grad ab und in Vorpommern stellenweise nochmals auf bis zu kalte 7 Grad.
Morgen am Dienstag steigert sich die Hitze auf bis zu 38 Grad im Südwesten, und beispielsweise auch in Frankfurt am Main wird es glühend heiß. Die Hitzewelle erfasst mit Höchstwerten von rund 30 Grad an der Küste bei ablandigem Wind und bis zu 35 Grad im Binnenland nun auch den Norden und Osten. Hier scheint die Sonne sogar ungetrübt, während im Westen, besonders aber im Süden ein paar Wolken dabei sind.
Vom Saarland über Schwarzwald und Schwäbische Alb bis zu den Alpen entwickeln sich am Nachmittag und Abend teils heftige Gewitter, die sich auch gegen Mittel- und Unterfranken sowie bis vor die Tore Münchens ausbreiten können.
Wetter in Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter
Der Mittwoch bringt uns mit 40 Grad den Höhepunkt der Hitzewelle. Die heißesten Regionen finden sich von Rhein und Main nordostwärts bis in den Süden Niedersachsens und Brandenburgs. Hier erwarten uns verbreitet 36 bis 40 Grad, nördlich dran angrenzend sowie im Süden 30 bis 35 Grad und nur direkt an der See, wenn der Wind vom Wasser her weht, 22 bis 29 Grad.
Dazu ist es sonnig mit Quellwolken über dem Bergland und einzelnen heftigen Gewittern über dem Schwarzwald und den Alpen. Auch gegen die Nordsee kommen vermehrt Wolken und einzelne Schauer und Gewitter mit ins Spiel. Gegen Abend besteht dann auch in NRW Gewittergefahr!
Am Donnerstag wird es im Südosten nochmals brütend heiß, mit bis zu 34 Grad, gefolgt von heftigen Gewittern. Im Westen und Norden setzt sich bereits wieder die Sonne durch, hier wird es mit Werten von 20 bis 25 Grad auch nicht mehr heiß.
Am Freitag folgen weitere Schauer, im Süden auch noch Gewitter bzw. länger andauernder gewittriger Regen. Sonst beruhigt sich das Wetter bei zahlreichen Sonnenstunden bereits wieder, nur im Norden sind ein paar Wolken mehr dabei. Die Temperaturen sind mit 20 bis 29 Grad von Nord nach Süd wieder erträglich.
Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter aktuell