Menu
Login
Klima

Das Wetter am Mittwoch: Zwischenhoch verwöhnt Süddeutschland

Di 07.11.2023 | 09:17 Uhr - Andreas Machalica - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Ein kleines Hoch schiebt sich zwischen die Tiefs

Ein Zwischenhoch gestaltet das Wetter im Süden von Deutschland am Mittwoch, den 08.11.2023, sehr freundlich. Auch sonst gibt es zumindest mal eine längere Phase ohne Regen.

Weiterhin herrscht tiefer Luftdruck über Nordeuropa. Damit liegt Deutschland in einer südwestlichen Strömung, mit der feuchte und teilweise labil geschichtete Meeresluft zu uns kommt. Ein Zwischenhoch kann das Wetter am Mittwoch, den 08.11.2023, vor allem im Süden kurz beruhigen, bevor vom Atlantik ein weiteres Tief namens HELMOE Richtung Europa zieht. Es bringt uns ab Freitag kältere Meeresluft. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 08.11.2023

Das eingangs erwähnte Zwischenhoch macht sich am Mittwoch, 8. November 2023, südlich des Mains am stärksten bemerkbar. Hier bleibt das Wetter durchwegs trocken und überwiegend sonnig. 

Weiter nördlich ist es zunächst stark bewölkt, die Schauer aus der Nacht ziehen bald ostwärts ab, dann kann es auch in den nördlichen Landesteilen kurz auflockern. Es bleibt dabei recht windig mit starken bis stürmischen Böen an der See. Wieder werden 8 bis 14 Grad erreicht. 

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Am späten Nachmittag zieht sich der Himmel im Nordwesten wieder komplett zu. Am Abend fängt es von Schleswig-Holstein bis Nordrhein-Westfalen an zu regnen. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

Viele Teile Deutschlands liegen am Donnerstag (9. November) unter dichten Wolken. Regen fällt vor allem vom Südwesten über die Landesmitte bis in den Nordosten. In Sachsen und im Südosten Bayerns bleibt es lange trocken, zunächst sogar noch mit sonnigen Phasen. Trockener wird es im Tagesverlauf wieder von der Nordsee bis zum Niederrhein, ab und zu mit ein paar Auflockerungen. Es wird nochmal 8 bis 14 Grad mild.

Am Freitag (10. November) und Samstag (11. November) gibt es wechselhaftes und zeitweise windiges Schauerwetter. Dabei wird es sukzessive kälter, so dass die Schneefallgrenze in den Alpen und in den Mittelgebirgen allmählich unter 1000 Meter sinkt. 

Zum Sonntag (12. November) deutet sich eine Wetterberuhigung an, Wind und Schauer lassen nach. Die Beruhigung wird aber wahrscheinlich erneut nur kurz ausfallen, bevor weitere atlantische Tiefausläufer mit wieder milderer Luft bei uns eintreffen.

Am Wochenende kehrt der Sommer nicht nur mit Hitze, sondern auch mit Schwüle zurück. Besonders im Süden steigen die Temperaturen deutlich über 30 Grad, im Norden wird es etwas kühler. Am Freitag ist es vielerorts sonnig, im Norden ziehen dichtere Wolken durch. Am Samstag drohen dann erste Schauer und Gewitter, vor allem im Südwesten. Auch Sonntag und Montag bleibt es heiß, aber zunehmend gewittrig, erklärt unser Meteorologe Andreas Machalica in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Novemberwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sommer nimmt wieder Fahrt auf
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Wetter-Ticker: Wegen Trockenheit! Mallorca-Gemeinde dreht Wasserhahn ab
Unaufhaltsame Erdmassen: Schlammlawine überrollt russische Stadt
Mehr als 40 Grad in Sevilla: Andalusien leidet unter Hitzewelle
Surreale Erfahrung: Seltener Schneefall in Australien
Vulkan Krasheninnikow in Kamtschatka erstmals seit über 400 Jahren ausgebrochen
Kaninchen auf Trampolin: KI-Video täuscht Millionen