Menu
Login
Klima

Das Wetter am Freitag: Wo bleiben Sonnenschein und Wärme?

Do 27.07.2023 | 11:43 Uhr - Georg Haas
Wetter-Update: Reichlich Regen auf dem Radar

Das Wetter beschert uns am Freitag, den 28.07.2023, erneut einige Schauer und Gewitter in Deutschland. Dabei wird es zwar wärmer, aber regional auch gleichzeitig schwül.

Ein nordatlantisches Tiefdruckgebiet steuert Frontensysteme nach Mitteleuropa. Die Luft strömt von der Biskaya zu uns und ist am Freitag, den 28.07.2023, hochreichend labil geschichtet. Dazu forciert im Süden ein Kurzwellentrog die Entwicklung kraftvoller Gewitter

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 28.07.2023

In der Nacht auf den 28. Juli 2023 regnet es verbreitet und im Norden zum Teil gewittrig verstärkt. Vom Saarland bis nach Franken plätschert es länger anhaltend. Im Süden von Baden-Württemberg und Bayern ist es hingegen trocken. Mit Temperaturminima von verbreitet 18 bis 13 Grad wird es nicht mehr so frisch wie in der vergangenen Nacht auf Donnerstag.

Tagsüber überwiegen am Freitag zunächst vielerorts die Wolken mit einigen Regenschauern, im Osten zum Teil mit Blitz und Donner. Im Süden von Bayern und Baden-Württemberg ist es anfangs zeitweise sonnig. Hier drohen am Nachmittag örtlich Gewitter, die kleinräumig heftig ausfallen können. Sonst gibt es an der Donau und an den Küsten auch längere trockene Abschnitte.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Die Höchsttemperaturen liegen in schwüler Luft zwischen 23 und 27 Grad. Auf Helgoland und unter den Schauerwolken ist es kühler.

Tipp: Jetzt mit der Livecam auf Helgoland die Wetterentwicklung beobachten

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

 Das Wochenende bringt wolkenreiches und wechselhaftes Wetter mit Schauern und Gewittern, die vor allem am Samstag (29. Juli 2023) in schwüler Luft kraftvoll sein können. In den sonnigen Abschnitten wird es am Samstag im Osten und Süden mit bis zu 28 Grad sommerlich warm, im Norden und Westen liegt das Maximum knapp unter 25 Grad. 

Am Sonntag (30. Juli) wird es landesweit ein wenig kühler. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 20 und 25 Grad.

In den kommenden sieben Tagen wird das Wetter insgesamt wieder sonniger, auch wenn die Temperaturen eher auf einem gemäßigten Niveau bleiben. Am Montag bringt vor allem der Süden kräftigen Regen und kühle Temperaturen. Ab Mittwoch setzt sich Hochdruckeinfluss durch, es bleibt weitgehend trocken, meist mit Sonne und lockeren Wolken. Zum Wochenende zeigt sich das Wetter dann wohl überall freundlich mit viel Sonnenschein, wie unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erläutert.

In der kommenden Woche hält das wechselhafte Tiefdruckwetter Mitteleuropa noch längere Zeit die Treue. Folglich droht bei uns in Deutschland keine Hitzewelle. Regenschauer und Gewitter sind jedoch eine tägliche Begleiterscheinung beim Wetter.

P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Frostwarnung - Eisheilige früher als erwartet
Wetter 16 Tage: Eisheilige kommen früh! Es droht Frost
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Meerblick Webcam TV: Livebilder von Nord- & Ostsee
Erdüberlastungstag: Natürliche Ressourcen für 2025 in Deutschland bereits aufgebraucht
In Griechenland beginnt die offizielle Waldbrandsaison
Löwen treffen auf Nashorn-Trio - und erleben Überraschung
Weißer Hai in Australien gestrandet: Tourist filmt Rettungsaktion mit Drohne
Selfie am Strand – und plötzlich rennt Hund mit dem Handy weg