Menu
Login
Klima

Das Wetter am Sonntag: Nach gefrierendem Regen und Schneeregen wieder milder

Sa 11.03.2023 | 09:17 Uhr - Redaktion
Wetter morgen: Zweikampf zwischen Sommerhoch und Schauertief

Das Wetter in Deutschland am Sonntag, den 12.03.2023, wird windig und wechselhaft. Lokal sind Schneeregen und gefrierender Regen möglich. Zum Start in die neue Woche bricht aber der Frühling durch.

Die Kaltluft ist aktuell in Deutschland wetterbestimmend. Doch schon zum Start in die neue Woche bricht der Frühling mit aller Härte über Deutschland hinein. Dann sind ́es über 20 Grad im Süden, bevor kräftige Schauer und Gewitter den Frühling zum Dienstag erneut vertreiben. Es wird stürmischer und wechselhafter. Zum neuen Wochenende ist die 20-Grad-Marke aber schon wieder im Visier. 

Aktuelles Wetter: Sturm lässt in Deutschland nach 

Die letzten Schneeschauer ziehen sich aktuell in den Osten und Südosten zurück. Auch der Sturm lässt seit der Nacht nach, brachte aber dem Süden volle Lotte Sturmböen, zum Beispiel München am Freitagabend mit 91 km/h.

Heute geht es dann merklich ruhiger beim Wetter weiter, wobei es nicht mehr so mild ist. Die Temperaturen steigen häufig nur auf rund 5 Grad. In den Bergen ist es winterlich kalt.

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 12.03.2023

In der Nacht zu Sonntag und am Sonntagmorgen zieht neuer Regen von Südwesten und Westen nach Deutschland. Dann lebt auch der Wind wieder auf. In einigen Tälern der Mittelgebirge kann es lokal gefrierenden Regen geben. Weil es aber schlagartig milder wird, ist diese Gefahr eine nur sehr kurze.

Im Osten scheint dann noch ein wenig länger die Sonne, bevor es auch hier zuzieht. Schneeregen setzt ein, der mehr und mehr in Regen übergeht.

Bei den Temperaturen in Deutschland gibt es große Unterschiede: Während im Südwesten schon Höchsttemperaturen bis 14 Grad prognostiziert werden, liegen die Werte im Nordosten des Landes nur bei 4 Grad. 

Kurzer Frühlingsdurchbruch zum Start in die neue Woche

Am Montag (13.03.2023) geht beim Wetter die Post ab. Es gibt Sturm im Nordwesten und zunächst zieht noch Regen über Deutschland hinweg. Dahinter reißt es auf und gerade im Süden scheint häufiger die Sonne. Diese gibt alles, um die 20 Grad Marke zu knacken. Das wird auch regional passieren. Damit wird ́s richtig warm und frühlingshaft.

Zum Nachmittag und Abend kommen aber neue Schauer und Gewitter auf, die den Südwesten, später auch den Südosten beschäftigen werden. 

So geht es beim Wetter in Deutschland weiter

Mit stürmischem Aprilwetter geht es beim Wetter ab Dienstag (14.03.2023) weiter. Es wird schlagartig kälter und Schnee sowie Graupel suchen sich ihren Weg bis fast nach ganz unten. Zum Teil sind sogar kurze Gewitter dabei.

Erst zum Ende der zweiten Wochenhälfte stabilisiert sich das Wetter im Süden und Osten Deutschlands wieder. Dann setzt sich Frühlingswärme durch mit rund 15 bis 20 Grad.

Wenn es aufklart, bleiben die Nächte allerdings zum Teil frostig-kalt. Ansonsten geht ́s im Norden dann eher wechselhafter und kühler weiter - aber ebenfalls auf einem höheren Niveau als zuletzt. 

Nach einer eher frischeren Woche steigen die Temperaturen zum Wochenende wieder deutlich. Doch mit der Hitze kommen auch Blitze und Gewitter nach Deutschland. Am Wochenende kann es lokal gefährlich werden. In der kommenden Woche kühlt es dann schon wieder etwas ab bei weiteren Schauern. Stabiles Sommerwetter steht also erstmal nicht an, erklärt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Das ist beim Wetter in Europa noch interessant 

Über Spanien gibt ́s die erste Hitzewelle. Das ist extrem früh für die Jahreszeit. An der Ostküste des Landes steigen die Temperaturen bis Wochenanfang regional auf 28 bis 32 oder 33 Grad. 

Mitte März und schon steigen die Temperaturen auf über 30 Grad. Allerdings nicht in Deutschland, sondern in Spanien. Eine Hitzewelle hat sich hier festgesetzt und dauert einige Tage an. Das hat auch Auswirkungen auf Deutschland. Was von der Wärme auch bei uns ankommt, zeigt euch unser Meteorologe Alban Burster im Video.

P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account! 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Unwettergefahr am Wochenende! Sturmböen möglich
Wetter 16 Tage: Viel Regen! Hundstage fallen anfangs ins Wasser
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen
Schreck bei Achterbahnfahrt: Möwe und Fahrgast kollidieren