Menu
Login
Klima

Das Wetter am Sonntag: Hier wird die erste Hitzewelle erreicht

Sa 10.06.2023 | 07:46 Uhr - Alexander König
3-Tage-Wetter: Nach Herbststurm schnell sonniger und wärmer

Das Wetter am Sonntag, den 11.06.2023, bringt noch wärmere Temperaturen. Teilweise wird die erste Hitzewelle erreicht, was bedeutet, dass drei aufeinanderfolgende Tage die 30-Grad-Marke überschreiten.

Das Sommerwochenende geht weiter. Auch morgen am Sonntag, den 11.06.2023, scheint verbreitet die Sonne. Zudem wird es noch heißer.

Alles zum Thema Sommer kannst du in unserem Wetterlexikon nachlesen.

Heute am Samstag, den 10.06.2023, hingegen entstehen im Laufe des Tages lockere Quellwolken. Für punktuelle Schauer oder auch kurze Gewitter reicht es aber vornehmlich über den Mittelgebirgen. Eine Ausnahme stellt der Osten dar.

Von Brandenburg über Sachsen-Anhalt bis ins östliche Niedersachsen sind ebenfalls lokale Schauer und Gewitter möglich. Von einer Linderung der Trockenheit kann man bei den punktuellen Regengüssen allerdings nicht sprechen. Im Gegenteil: Blitzschläge könnten im schlechtesten Fall sogar Brände verursachen.

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 11.06.2023

Am Sonntag (11.06.2023) wird es noch etwas wärmer bzw. heißer. An der Ostsee lässt der Wind etwas nach, sodass hier größtenteils auch 22 bis 25 Grad erreicht werden. Werte unter der Sommermarke von 25 Grad finden sich dann nur noch in den Hochlagen der Mittelgebirge und am Alpenrand.

Für die meisten gibt es 26 bis 30 Grad, im Westen auch darüber mit bis zu 33 Grad am Niederrhein. Für manche Städte am Rhein, darunter Düsseldorf sowie für Frankfurt a.M. ist damit die erste Hitzewelle des Jahres perfekt. Per Definition muss dafür an einem Ort auf drei aufeinander folgenden Tagen die 30-Grad-Marke überschritten werden.

Beim Wetter können wir uns kurzfassen: Die Sonne scheint, und zwar überall. Verbreitet auch von früh bis spät. Ganz vereinzelte Schauer sind nur im Emsland und am Alpenrand nicht ganz ausgeschlossen.

Auch interessant:

Sommerzeit bedeutet gleichzeitig auch Festivalzeit. Jetzt finden in den nächsten Monaten die größten Musikfestivals in ganz Deutschland statt. Natürlich spielt hierbei das Wetter eine wichtige Rolle. Dass einige Festivals buchstäblich schon ins Wasser gefallen sind, ist bereits bekannt. Doch welche Festivals haben das beste Wetter verzeichnen können? Wo scheint am meisten Sonne und wo fällt am ehesten Regen? Unser wetter.com-Meteorologe Alexander König hat das Wetter der beliebtesten Festivals untersucht und listet im Video auf, auf welchem Festival das beste Wetter herrscht.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter

Die neue Woche startet ebenfalls sonnig und sommerlich bis hochsommerlich warm. Im Westen werden am Montag (12.06.2023) und Dienstag nochmal Werte um 30 Grad erreicht, dann gehen die Temperaturen etwas zurück. Von Osten her erreicht uns etwas weniger warme Luft.

Im Westen bleibt der Sommer mit Werten um oder knapp über 25 Grad stabil. Im Osten könnte es dagegen ab Wochenmitte zunehmend wechselhaft werden. Ob es dann allerdings zu den langersehnten gleichmäßigen Regenfällen im Osten kommt, ist noch sehr fraglich.

Gerade fühlt es sich schon sehr herbstlich an mit Regen, frischeren Werten und Wind. Doch zur zweiten Wochenhälfte und zum Wochenende erwarten uns wieder deutlich höhere Temperaturen. Am Wochenende sind regional sogar nochmal heiße 30 Grad möglich. Zur Wochenmitte fällt zwar noch etwas Regen, doch schon am Donnerstag wird es in einem Teil des Landes deutlich freundlicher. Ab Freitag können wir dann in ganz Deutschland die Sonne genießen. Wo dann die höchsten Temperaturen möglich sind, zeigt unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nach Herbststurm schnell sonniger und wärmer
Wetter 16 Tage: Nach stürmischer Woche Sommercomeback oder Polarlufteinbruch?
Herbststurm ZACK wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander - auch Ostsee betroffen
Spätsommer kommt! Deutschland erwartet bis zu 30 Grad am Wochenende
Oktoberfest 2025 München - Programm, Live Webcam und Wetter
Trotz vieler Regentage zuletzt: In diesen Regionen Deutschlands herrscht große Trockenheit
Stürme, Frost und Herbstblues: Meteorologe gibt Oktoberprognose
Von Sturzflut mitgerissen: Mann in Utah aus Fluss gerettet
Tiefgarage läuft voll Wasser - Fahrer entkommt im letzten Moment
Schaf-Alarm im Pub: Tiere stürmen Restaurant in England