Menu
Login
Klima

Wetter am Dienstag: Sonnenhoch geht weiter - perfektes Badewetter!

Mo 21.08.2023 | 10:13 Uhr - Andreas Machalica
Wetter-Update: Weiter heftige Hitze - aber nicht überall

Ein großes Hochdruckgebiet, das derzeit weite Teile Südwest- und Mitteleuropas überdeckt, ist bei uns noch einige Tage wetterbestimmend. So bleibt uns das Sonnenhoch auch am Dienstag (22.08.2023) erhalten.

Die Nacht zu Montag (21.08.2023) war in vielen Teilen Deutschland erneut sehr mild, örtlich jedoch sogar tropisch. So wurden in Stuttgart Temperaturwerte von 21,2 Grad, in Worms 20,9 Grad sowie in Frankfurt-Westend 20,9 Grad verzeichnet.

Am kühlsten war der Morgen in Teilen von Schleswig-Holstein und Niedersachsen (z.B. Wittmund 10,6 Grad, Dörpen 10,8, Worpswede 10,8 Grad). Hier haben sind dann auch einige Nebelfelder gebildet.

Ein paar morgendliche Schauer gab es in den Regionen Harz/Eichsfeld und Oberlausitz. Hier ist es zunächst noch teilweise wolkig, ansonsten heute überwiegend sonnig. Mit geringer Wahrscheinlichkeit gibt es am Nachmittag mal ein Gewitter über der Schwäbischen/Fränkischen Alb und dem Bayerischen Wald

In der Südhälfte geht die Hitzewelle weiter mit Temperaturen von 30 bis örtlich 36 Grad. Dazu kommt vor allem im Südwesten eine drückende Schwüle (Taupunkte von rund 20 Grad). Deutlich erträglicher ist das Temperaturniveau nördlich einer Linie Rheinland – Lausitz: hier sind es meist 25 bis 29 Grad, im Küstenumfeld 21 bis 24 Grad.

Die kommende Nacht ist im Süden wieder sehr lau und örtlich tropisch, im Norden dagegen erfrischend.

Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, den 22.08.2023

Am Dienstag, den 22.208.2023, wird es südlich von Mosel und Main wird es wieder 31 bis 35 Grad heiß bei oft ungestörtem Sonnenschein. Perfektes Badewetter!

Weiter nördlich werden 25 bis 29 Grad erreicht, in den Küstenregionen bleibt es etwas kühler. Dabei ist es teils sonnig, teils auch mal wolkig. Vor allem in den östlichen Bundesländern können die Wolken vorübergehend kompakter sein, Schauer gibt es nur selten.

Wettertrend für Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter

Die Hitzewelle im Süden Deutschlands hält weiter an. Temperaturen, die täglich die 30-Grad-Marke überschreiten, dazu drückende Schwüle und örtlich tropische Nächte werden uns hier noch einige Tage begleiten. Eine nachhaltige Abkühlung gibt es erst am Wochenende. 

Im Norden bleibt es sommerlich warm, im Süden schwülheiß. Dabei scheint auch am Mittwoch (23.08.2023) in vielen Regionen die Sonne. Über den Norden ziehen einige Wolken hinweg und es gibt einzelne Schauer.

Am Nachmittag und Abend können sich in Alpennähe einzelne kräftige Gewitter bilden. Am Donnerstag, den 24.08.2023, ist es zunächst sonnig. Bei zunehmender Schwüle steigt die Gewittergefahr von Westen her deutlich an. Die aufkommenden Gewitter haben zum Teil Unwetterpotenzial. Am Freitag liegt der Gewitter- und Unwetterschwerpunkt in der Südosthälfte.

Wie sich Gewitter bilden, kannst du in unserem Wetterlexikon nachlesen.

Das ist beim Wetter weltweit noch wichtig

Starke Regenfälle haben in den österreichischen Bundesländern Salzburg und Tirol mehrere Schlammlawinen ausgelöst. Wie die österreichische Polizei am Freitag berichtete, waren am Donnerstag auch Urlauber:innen von diesen Muren betroffen.

Mehr Infos dazu hier im Artikel: Unwetter in Österreich: Schlammlawinen überrollen Teile von Salzburg und Tirol

P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Unwetterlage in Süddeutschland: So viel Regen kommt noch
3-Tage-Wetter: Hier gibt es die besten Chancen auf Sonne
Wetter 16 Tage: Hundstage die heißeste Zeit? Nicht bei uns!
Starkregen in Deutschland: Kind stirbt bei Unfall - Keller und Straßen unter Wasser - Festival abgesagt
Die 7 tödlichsten Wetterkatastrophen in Deutschland
Quallen-Alarm an Nord- und Ostsee: Was hinter den Massenansammlungen steckt
Meteorologe gibt Augustprognose: Frisch und regnerisch oder doch Hitze?
Attacke in Florida: Frau beim Schwimmen von Alligator unter Wasser gezogen
Tonnenschwerer Fels zerquetscht Auto - Hündin entkommt knapp
Fluten unter der Erde: Touristen in Nordirland aus überschwemmter Höhle gerettet