Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Freitag: Stürmische Böen an der See

Do 26.09.2024 | 09:06 Uhr - Denise Seiling
Wetter-Update: Nass und stürmisch in diesen Regionen

Es bleibt wechselhaft: Auch am Freitag, den 27.09.2024, erleben wir eine bunte Mischung aus Schauern, Gewittern, Sonne und auch Wind. Besonders an der See kann es stürmisch werden.

Zur Wetterlage: Das Tiefdrucksystem CONSTANZE hat weite Teile Nord- und Westeuropas fest im Griff. Dadurch wird es bei uns nass und windig. Am Sonntag tritt eine kurzzeitige Wetterberuhigung ein, in der man auch mal Sonnenschein genießen kann.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 27.09.2024

In der Nacht auf Freitag (27.09.2024) sind besonders im Südosten noch einige Wolken unterwegs, die teils kräftigen Regen bringen. Sonst ist es eher wechselnd bewölkt. 

Neben einigen Schauern und vereinzelten Gewittern kann es dann auch mal längere Regenpausen geben. Vor allem in der zweiten Nachthälfte lockern die Wolken in der Mitte Deutschlands auf. 

Die Temperaturen sinken auf 15 bis 9 Grad. Starke bis stürmische Böen sind möglich. Vor allem an der See und in höheren Lagen sind auch Sturmböen mit dabei.

Morgen am Freitag wird es im Osten am schönsten, denn dort bleibt es den ganzen Tag über trocken und die Sonne zeigt sich sehr häufig. Sonst ist es eher wechselnd bewölkt. Während es am Vormittag vielerorts dazu noch trocken bleibt, kommt es im Verlauf zu Schauern und auch Gewittern. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 14 Grad im Saarland und 22 Grad in Ostdeutschland. 

Der Wind nimmt an Fahrt auf, sodass besonders an der See und im Bergland stürmische Böen oder auch Sturmböen mit dabei sind. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Am Samstag bleibt es weiterhin sehr verregnet. Zwischen den Wolken kämpft sich jedoch zeitweise mal die Sonne hervor. Nur im Süden Deutschlands ist kaum Sonnenschein dabei. 

Der August verabschiedet sich recht wechselhaft - und auch der September startet ohne stabiles Sommerhoch. Am Donnerstag bringt ein Unwettertief im Süden und Osten länger anhaltenden Regen, teils auch mit Blitz und Donner. Danach bleibt es unbeständig: Sonne, Wolken, Schauer und Gewitter wechseln sich ab. Zum Start in den September kühlt es leicht ab, wie unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erklärt.

Im Südwesten können durch den vielen Regen zwischen 50 und 100 Liter pro Quadratmeter bis zum Sonntag fallen. Am Sonntag selbst tritt dann weitestgehend Wetterberuhigung ein. Überwiegend ist es trocken und die Sonne zeigt sich häufig.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

September-Prognose: Monat startet zu kühl und nass - Hoffnung auf Spätsommer?
3-Tage-Wetter: Klatschnass! Dauerregen erfasst diese Regionen
Wetter 16 Tage: Alles extrem normal
Extremwetter droht! Ex-Hurrikan löst Unwettertief in Europa aus
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Apokalypse-Anblick in Arizona: Riesiger Sandsturm verdunkelt Himmel
Plötzlicher Sturm: Albtraum für Fensterputzer
Tiger will Ente fangen - und blamiert sich
Gewaltiger Zufallsfund: Frau entdeckt Rekord-Pilz am Straßenrand
Ausbruch im richtigen Moment: Vulkan gratuliert zu Heiratsantrag