Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Freitag: Stürmische Böen an der See

Do 26.09.2024 | 09:06 Uhr - Denise Seiling
Wetter-Update: Nass und stürmisch in diesen Regionen

Es bleibt wechselhaft: Auch am Freitag, den 27.09.2024, erleben wir eine bunte Mischung aus Schauern, Gewittern, Sonne und auch Wind. Besonders an der See kann es stürmisch werden.

Zur Wetterlage: Das Tiefdrucksystem CONSTANZE hat weite Teile Nord- und Westeuropas fest im Griff. Dadurch wird es bei uns nass und windig. Am Sonntag tritt eine kurzzeitige Wetterberuhigung ein, in der man auch mal Sonnenschein genießen kann.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 27.09.2024

In der Nacht auf Freitag (27.09.2024) sind besonders im Südosten noch einige Wolken unterwegs, die teils kräftigen Regen bringen. Sonst ist es eher wechselnd bewölkt. 

Neben einigen Schauern und vereinzelten Gewittern kann es dann auch mal längere Regenpausen geben. Vor allem in der zweiten Nachthälfte lockern die Wolken in der Mitte Deutschlands auf. 

Die Temperaturen sinken auf 15 bis 9 Grad. Starke bis stürmische Böen sind möglich. Vor allem an der See und in höheren Lagen sind auch Sturmböen mit dabei.

Morgen am Freitag wird es im Osten am schönsten, denn dort bleibt es den ganzen Tag über trocken und die Sonne zeigt sich sehr häufig. Sonst ist es eher wechselnd bewölkt. Während es am Vormittag vielerorts dazu noch trocken bleibt, kommt es im Verlauf zu Schauern und auch Gewittern. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 14 Grad im Saarland und 22 Grad in Ostdeutschland. 

Der Wind nimmt an Fahrt auf, sodass besonders an der See und im Bergland stürmische Böen oder auch Sturmböen mit dabei sind. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Am Samstag bleibt es weiterhin sehr verregnet. Zwischen den Wolken kämpft sich jedoch zeitweise mal die Sonne hervor. Nur im Süden Deutschlands ist kaum Sonnenschein dabei. 

Nach dem sommerlich warmen und sonnigen Start in den Mai steht im Verlauf der ersten Maiwoche ein deutlicher Wetterwechsel bevor: Blitz, Donner und Regen ziehen auf. Begleitet wird das Ganze von einem Temperatursturz. Wie tief die Temperaturen sinken, sagt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Im Südwesten können durch den vielen Regen zwischen 50 und 100 Liter pro Quadratmeter bis zum Sonntag fallen. Am Sonntag selbst tritt dann weitestgehend Wetterberuhigung ein. Überwiegend ist es trocken und die Sonne zeigt sich häufig.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ein paar Tropfen auf den viel zu trockenen Boden
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es