Menu
Login
Ratgeber

wetter.com als App: Willkommen bei den Besten!

Mo 25.11.2013 | 16:31 Uhr - Ronald Porschke
Dabei lag das Augenmerk der Tester zum einem auf der Qualität der Daten, die dem User bereitgestellt werden und zum anderen auf welche Art und Weise und wie übersichtlich die Daten dargestellt sind.
 
Gute Wetterdaten für Deutschland, so der Test, gibt es auch nur von deutschen Wetter-Apps. Die Daten der Testkandidaten aus Übersee haben im Test der Zeitschrift nur mittelmäßig abgeschnitten!
 
Eine gute Darstellung der verfügbaren Daten gelang ebenfalls nur den deutschen Testteilnehmern, wie unserer App von wetter.com. Sowohl mit der App fürs Apple iOS als auch für Android konnten die Tester auch in der Darstellung der Wetterinformationen überzeugt werden.
 
Wichtiger weiterer Punkt beim Test: die Genauigkeit der Wettersuche. Nur eine App des Tests unterstütze keine GPS-Erkennung und damit auch nicht die standortbezogene Wettervorhersage. Manko bei den Übersee-Apps: Nicht jeder Ort in Deutschland konnte gefunden werden. Auch hier haben die deutschen Apps die Nase vorn!
 
Fazit des Tests: Unsere App von wetter.com ist die beste App fürs iPhone. Für Android haben wir die beste kostenlose Wetter-App!
 
Die wetter.com App im Test-Ergebnis:
 
"Vorbildlich: Wetter.com kennt sich in Deutschland gut aus und fand im Test selbst die kleinsten Orte. Die ProVariante fürs iPhone biete zuverlässige Prognosen - und zeigt diese detailreich und übersichtlich an."
 
Weitere Infos zu den Apps von wetter.com, auch für andere Betriebssysteme, finden Sie in der Übersicht...
 
(RP)
 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Unwettertief kommt! Dauerregen und Blitze
Wetter 16 Tage: Achterbahnfahrt zwischen Sonnenhochs und Gewittertiefs
Ausblick bis Mitte August: Stabileres Sommerwetter? Diese Region hat die besten Chancen
Meteorologe gibt Augustprognose: Frisch und regnerisch oder doch Hitze?
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen