Menu
Login
Klima

Wetter am Dienstag: Nach Nebelauflösung nochmal sonnig und warm

Mo 25.09.2023 | 08:46 Uhr - Martin Puchegger
Wetter-Update: Die Temperaturen schnellen nach oben

Am Dienstag, den 26.09.2023, startet der Tag in vielen Region erst einmal sehr neblig. Das kann im Frühverkehr zu Sichtbehinderungen führen! Im Laufe der Stunden wird der Tag sonnig und warm.

Eine gewaltige Hochdruckbrücke erstreckt sich von Spanien über Mitteleuropa ostwärts bis Kasachstan. Das für uns wetterbestimmende steuernde Hochdruckgebiet ROSI liegt über Belarus und auch Ex-Hurrikan NIGEL über dem Nordatlantik zwischen Island und Nordwegen macht mit ROSI gemeinsame Sache und kurbelt eine warme Südwestströmung an. 

Daher wird es auch am Dienstag, den 26.09.2023, verbreitet sonnig und warm. Nur Nebel hält sich vormittags hartnäckig.

Alles zum Thema Nebel kannst du in unserem Wetterlexikon nachsehen.

Am heutigen Montag (25.09.2023) scheint nach einer recht kalten Nacht ebenso verbreitet die Sonne. Von Ostfriesland bis zur Kieler Bucht ziehen einige Wolken über den Himmel, sonst ist es oft wolkenlos. Am Nachmittag bleibt es meist ungetrübt sonnig.

Ein paar wenige Wolken sind nur im Nordwesten, über den östlichen Mittelgebirgen sowie auch über den Alpen dabei. Die Temperaturen steigen bei schwachem bis mäßigem Wind aus Ost bis Süd auf 18 Grad in Schwaben und an der Nordsee. 23 Grad am Niederrhein und im Leipziger Becken.

Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, den 26.09.2023

In der Nacht zu Dienstag (26.09.2023) ziehen ein paar wenige hohe Schleierwolken über die Nordhälfte, etwas dichter sind die Wolken nur zwischen Niederrhein, dem Nordsee-Umfeld und der Kieler Bucht.

Allerdings bilden sich in der Mitte, im Süden und auch im Osten recht verbreitet Nebelfelder mit Sichtbehinderungen im Straßenverkehr. Hier sollte man lieber den Fuß vom Gaspedal nehmen.

Nebel und Dunkelheit – vier Tipps für sicheres Autofahren im Herbst

Die Temperaturen gehen auf 13 bis 3 Grad zurück, stellenweise milder bleibt es entlang der Küste und auf Helgoland hat es kaum weniger als 16 Grad.

Tagsüber halten sich von Baden-Württemberg und Bayern bis Brandenburg zunächst recht verbreitet Nebelfelder, die im Frühverkehr örtlich Probleme bereiten können.

In erhöhten Lagen sowie generell nach Nordwesten zu startet der Tag oft sonnig und freundlich, hier sind aber zwischendurch auch ein paar Wolkenfelder anzutreffen.

Im Laufe des Vormittags geht der Nebel zunehmend in Hochnebel über, zur Tagesmitte dann in lockere Quellwolken. Bis zum Nachmittag kann es stellenweise in Nieder- und Oberbayern trüb bleiben. Sonst wird es aber recht sonnig und sommerlich warm mit 21 bis 26 Grad.

Derzeit bestimmt ein Sonnenhoch unser Wetter, doch dann wird es wieder spannend beim Wetter. Am Donnerstag kommt ein Kaltlufttropfen auf uns zu, der uns frischere Temperaturen und Regen bringt. Vor allem in einer Region wird mehr Regen herunterkommen, sonst bleibt es aber weiterhin zu trocken. Alle Details hat unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Wettervorhersage für das Oktoberfest in München

Heute, am Montag (25.09.2023), scheint auf der Wiesn durchwegs die Sonne und das Thermomete zeigt bis zu 20 Grad. Am Dienstag (26.09.2023) wird dann zäher Nebel für längere Zeit den Himmel trüben. Der Nebel geht zwar allmählich in Hochnebel über, bis sich dieser lichtet. Doch zu diesem Zeitpunkt dürften bereits die Mittagsstunden erreicht sein.

Dann scheint aber noch für die eine oder andere Stunde die Sonne und es wird mit bis zu 21 Grad angenehm mild. Derselbe Zweikampf zwischen Nebel und Sonne vollzieht sich dann zur Wochenmitte, wobei sich die Sonne aber etwas rascher durchsetzen sollte. Deshalb wird es mit 24 oder gar 25 Grad auch etwas wärmer.

Das aktuelle Wetter für München bietet Ihnen täglich detaillierte Informationen zur aktuellen Wetterlage in der Hauptstadt Bayerns sowie die Vorhersage und Wetterprognose für die kommenden Tage.

Tipp: Mit unseren Livecams vom Oktoberfest in München kannst du das Treiben und das Wetter vor Ort beobachten. 

P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Sommerprognose 2025: Wird es heiß und trocken wie nie?
3-Tage-Wetter: Sonnenreiche Tage mit Frühlingswärme
Wetter 16 Tage: Spitzt sich die Dürre weiter zu?
Wetter-Scanner: Keine Chance für Hitze? Das passiert nach den Eisheiligen
Hafengeburtstag in Hamburg startet am Freitag: Live Webcams, Wetter, Programm
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
99,999 Prozent der Tiefsee sind nicht erforscht - Unwissen könnte zum Problem werden
Freitaucher schwimmt inmitten von Haien
Fallschirmspringer verliert iPhone beim Sprung – und findet Handy unversehrt wieder
Völlig irre! Stier steigt auf Motorroller - und crasht gegen Wand