Menu
Login
Klima

Weltwetterorganisation warnt vor neuem Hitzesommer

Mi 27.05.2020 | 09:10 Uhr - Quelle: dpa
Sommerprognose: Hitze verschärft das Dürre-Drama

Uns sind die Hitze-Sommer 2018 und 2019 wahrscheinlich noch gut in Erinnerung. Obwohl der Sommer 2020 offiziell noch nicht begonnen hat, warnt die Weltwetterorganisation bereits vor neuen Rekorden.

Die Weltwetterorganisation (WMO) warnt vor einem Hitzesommer in der nördlichen Hemisphäre, der Rekorde brechen könnte.

Städte und Gemeinden sollten sich auf Hitze vorbereiten

Schon in den Anfangsmonaten des Jahres deute alles darauf hin, dass 2020 eines der heißesten Jahre seit Beginn der Messungen werde, sagte WMO-Sprecherin Clare Nullis am Dienstag in Genf. Städte und Gemeinden müssten sich jetzt vorbereiten, um Menschen zu schützen - auch, wenn die Coronavirus-Pandemie dies komplizierter mache. 

Diese Meldung bezieht sich darauf, dass globale oder kontinentale Durchschnittstemperaturen Rekorde erreichen können. Dafür gibt es einige Anzeichen. Durchschnittswerte sagen jedoch nichts über die Spitzenwerte aus. So haben wir die höchste jemals in Deutschland gemessene Temperatur nicht im wärmsten Gesamtjahr erlebt. Was die Modelle aktuell für den Sommer in Deutschland prognostizieren, erfährst du im Video am Anfang des Artikels.

Coronavirus-Pandemie macht Schutz-Maßnahmen schwierig

In anderen Jahren sei Menschen in überhitzten Wohnungen empfohlen worden, zum Beispiel gekühlte Einkaufszentren aufzusuchen. Nachbarn wurden aufgefordert, Alleinlebende und möglicherweise Gefährdete regelmäßig zu besuchen. Dagegen sprächen nun viele Corona-Ratschläge, etwa der, möglichst zu Hause zu bleiben. Zudem könnten sich Krankenhäuser weniger gut auf Patienten mit Hitzschlag einstellen, weil sie Corona-Patienten behandeln müssen. 

Verhaltenstipps bei Hitze

Die WMO bietet zusammen mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und anderen Partnern online ein Informationspaket mit Ideen an. Darin werden gute Beispiele aus vielen Ländern präsentiert.

Unter anderem wird eine Broschüre des Umweltbundesamtes hervorgehoben, die bei Hitze unter anderem empfiehlt, draußen möglichst einen breitkrempigen Hut zu tragen, genügend zu trinken, kühles Wasser über die Handgelenke laufen zu lassen, feuchtkühle Kompressen auf Stirn oder Nacken zu legen, Füße und Rücken mit Franzbrandwein einzureiben und Elektrogeräte und künstliche Beleuchtung als Wärmequelle öfter auszuschalten.

Über weitere Tipps gegen Hitze informieren wir in diesem Video:

Es ist unerträglich heiß in Deiner Wohnung oder auf der Arbeit? Dann können Dir ein paar Tricks helfen die warme Temperaturen gut zu überstehen.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Stürmisch mit Schauern, Gewittern und Sonne
Wetter 16 Tage: Nach stürmischer Woche Sommercomeback oder Polarlufteinbruch?
Stürme, Frost und Herbstblues: Meteorologe gibt Oktoberprognose
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Schwere Unwetter in Italien: Können Urlauber mit Besserung rechnen?
Unwetter trifft Kroatiens Adriaküste: Sturzfluten in Dubrovnik und Rijeka
Spektakuläres Sonnenhalo fasziniert Menschen in Thailand
Tierischer Spaß: Hund liefert sich Gartenkampf mit Schildkröte
Verwirrter Vierbeiner: Papagei bellt wie ein Hund
Spektakuläre Rettung: Tourguide holt Kamera aus 30 Metern Tiefe