Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Freitag: Weiterer Regen in Süddeutschland

Do 24.04.2025 | 09:12 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Ein paar Tropfen auf den viel zu trockenen Boden

Vor dem freundlichen letzten Aprilwochenende spielt der Regen beim Wetter am Freitag, 25.04.25, noch eine größere Rolle. Allerdings nicht in allen Bundesländern. Vielerorts bleibt es bereits trocken.

Ein mächtiges Hochdruckgebiet mit Zentrum über dem Europäischen Nordmeer gewinnt am Freitag langsam an Einfluss auf unser Wetter in Deutschland. Das am Donnerstag noch in weiten Teilen des Landes wetterbestimmende Tief verlagert sich mit seinem Frontensystem ganz gemütlich nach Südosteuropa.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 25.04.2025

In der Nacht zu Freitag, den 25. April, regnet es von der Eifel über Hessen bis nach Sachsen. Vom Breisgau über die Bodenseeregion bis zu den Alpen gehen Schauer nieder. Im Norden bleibt es trocken und örtlich bildet sich Nebel.

Es kühlt verbreitet auf 10 bis 5 Grad ab. Im Binnenland von Schleswig-Holstein wird es 2 Grad kalt mit leichtem Bodenfrost.

Örtlicher Nebel oder Hochnebel im Westen und Norden lichtet sich morgen in den frühen Tagesstunden rasch. Danach teilen sich hier Sonne und Wolken den Himmel. In Sachsen und im Süden überwiegen die Wolken und es gehen örtlich Schauer nieder, die sich bis zum Abend in den Südosten Bayerns zurückziehen.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Die Temperatur kommt am Freitag unter den dichteren Wolken nicht über 9 bis 14 Grad hinaus. Sonst steigen die Werte auf 15 bis 18 Grad. An den sonnigen Küsten liegt das Maximum mit Wind vom Wasser bei 12 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Am Wochenende scheint oft die Sonne. Im Süden teilen sich Sonne und Wolken den Himmel, es bleibt in den meisten Regionen trocken. Im Nordosten gibt es nachts örtlich leichten Frost. Nachmittags liegen die Werte verbreitet bei 15 bis 21 Grad.

Zum Start in die neue Woche scheint oft die Sonne. Im Süden entwickeln sich nachmittags über den Bergen größere Quellwolken, Schauer und Gewitter bleiben aber die Ausnahme. Die Temperatur steigt an, am Mittwoch wird es 21 bis 26 Grad warm.

Nach dem sommerlich warmen und sonnigen Start in den Mai steht im Verlauf der ersten Maiwoche ein deutlicher Wetterwechsel bevor: Blitz, Donner und Regen ziehen auf. Begleitet wird das Ganze von einem Temperatursturz. Wie tief die Temperaturen sinken, sagt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Grund für den wieder freundlicheren Wettertrend: Das Hoch über dem Europäischen Nordmeer verbindet sich am Wochenende mit einem Keil des Azorenhochs und kommende Woche etabliert sich eine stabile Omega-Wetterlage. Damit wird es bei uns oft trocken, sonnig und warm sein.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ein paar Tropfen auf den viel zu trockenen Boden
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es