Menu
Login
News

Was hilft gegen Staus? Neue Ideen?

Di 13.03.2012 | 06:38 Uhr - Redaktion
Eingegangen waren für den Wettbewerb mehr als 500 Vorschläge. Den mit 1.500 Euro dotierten ersten Preis erhielt Markus Borg aus Herne. Seine Idee betrifft die Abfahrt A 40 Richtung Duisburg auf die A 52 nach Düsseldorf. Hier verläuft die Abfahrt einspurig, die A 52 wird allerdings unmittelbar danach dreispurig weitergeführt. Gleichzeitig dient die Abfahrt als Auffahrtspur der Anschlussstelle Essen-Frillendorf auf die A 40. Borgs Lösung: Wird die mittlere Spur als "Y-Abfahrt" gestaltet, könnte der Verkehr zweispurig abfließen.

Den zweiten Rang belegte Desiree Bernard aus Lünen. Sie schlug vor, den Bereich für den Spurwechsel im Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest an der A 2 in Richtung Bochum zu verlängern. So könnten dortige Rückstaus vermieden werden. Klaus-Jürgen Kühn aus Bochum landete auf dem dritten Platz. Er plädierte dafür, die Einfädelspur auf die A 40 in Bochum-Werne am Ruhrpark bis zum Kreuz Bochum weiterzuführen. Nach Angaben der NRW-IHKs will der Landesbetrieb Straßenbau NRW die Ideen zügig umsetzen.

Die Preise überreichten NRW-Verkehrsminister Harry Voigtsberger (SPD) und der Juryvorsitzende Justin Geistfeldt. Von den über 500 eingereichten Vorschlägen bezogen sich mehr als die Hälfte auf Autobahnen, 60 Prozent davon allein auf A 40 sowie die NRW-Abschnitte der A 1 und der A 4. Rund 70 Ideen betrafen Bundesstraßen. Zudem wurden über 100 allgemeine Vorschläge ohne konkreten Streckenbezug eingereicht.

Doch diese Ideen allein reichen nach Ansicht der Industrie- und Handelskammern nicht aus, um einen Verkehrskollaps zu verhindern. "Wir müssen weg vom Gießkannenprinzip und die knappen Mittel dort einsetzen, wo sie den größten Nutzen stiften", sagte IHK-Präsident Paul Bauwens-Adenauer. Zugleich rief er Voigtsberger dazu auf, volkswirtschaftlich wichtige Infrastrukturmaßnahmen bis zur Baureife zu bringen. Sonst flössen Bundesgelder, die für NRW vorgesehen seien, in andere Bundesländer.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht News

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nordströmung bringt Abkühlung und Schauer
Wetter 16 Tage: Atlantiktiefs am Drücker - kommt jetzt der Regen?
Wetterwechsel in Deutschland: Abkühlung mit Gewittergefahr - Wochenende wieder wärmer, aber wechselhaft
Polarluft am Mittelmeer: Das sind die Folgen für Urlaubsländer
Hitzemonat oder endlich Regen? Meteorologe gibt Juniprognose
Deutsche Flüsse leiden: Niedrigwasser im Mai Folge des Klimawandels
Felssturz droht! 300 Menschen in der Schweiz evakuiert
6 typische Gefahren beim Baden - Tipps für mehr Sicherheit im Wasser
In diesem Jahr wenig Mücken in Deutschland - das ist der Grund
Leopard hat es auf Hund abgesehen - doch dann kommt das Rudel