Menu
Login
Gesundheit

Vorsicht bei frischen Narben in der Sonne!

Sa 14.04.2012 | 08:05 Uhr - Redaktion

Werden Verletzungen der Haut sofort richtig behandelt, können bleibende Narben verhindert werden. Am besten beginne man damit sofort, nachdem der Schorf sich vollständig gelöst hat beziehungsweise sobald die Fäden gezogen worden sind, sagt die Dermatologin Regina Fölster-Holst von der Universitätshautklinik in Kiel: "Um die Narbenqualität zu verbessern, hat sich eine frühzeitige Behandlung mit speziellen Narbengelen aus der Apotheke bewährt." Das Gel sollte mindestens drei bis sechs Monate lang zweimal täglich sanft in das Narbengewebe einmassiert werden. Liegt die Narbe unter scheuernden Kleidungsstücken, deckt man sie am besten mit einem Pflaster ab.

Außerdem sollte man die Narbe der Hautärztin zufolge mindestens ein Jahr lang vor starker Sonneneinstrahlung schützen: Durch die UV-Strahlung kann sie sich bräunlich verfärben. Problematisch ist auch eine starke Dehnung des Gewebes beispielsweise beim Sport.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufkommender Sturm in diesen Urlaubsregionen
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka