Menu
Login
Unwetter

Verletzte nach Unwettern in Norditalien

Do 10.08.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Ein Unwetter wütete auf dem Campingplatz Sant Angelo Village in Cavallino. Mehrere Bäume stürzten dabei um. ©dpa

Bei Unwettern über Norditalien sind mehrere Menschen verletzt worden, darunter auch Deutsche. Zehntausende waren ohne Strom.

Bei Unwettern über Norditalien sind mehrere Menschen verletzt worden. Im äußersten Nordosten brach am Donnerstagabend außerdem das Stromnetz zusammen, laut dem Versorger e-distribuzione waren 70 000 Kunden in der Region Friaul-Julisch Venetien betroffen.

Verschont blieben auch die Bahnstrecken nicht: Einige Züge hatten laut Nachrichtenagentur Ansa mehrere Stunden Verspätung.

Verletzte durch umstürzende Bäume

Eine Frau wurde am Nachmittag in Cavallino-Treporti bei Venedig von einem umstürzenden Baum schwer verletzt, wie Ansa berichtete. Sie kam mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus.

Um die 50 Menschen hätten sich an die Unfallstationen der Krankenhäuser gewandt, nachdem die Orte Caorle, Jesolo und San Michele al Tagliamento und Portogruaro an der Adriaküste von einer Windhose getroffen worden waren. Sie seien von umherfliegenden Gegenstände leicht verletzt worden. Laut Medienberichten waren auch Deutsche betroffen. Die Meldung über einen Vermissten auf der Insel Albarella war laut der Zeitung "La Repubblica" Fehlalarm.

Bereits am Wochenende tödliches Unwetter in Norditalien

Der Zivilschutz hatte vor Gewittern, Regenschauern und Hagel sowie starkem Wind in mehreren Regionen im Norden des Landes gewarnt. Stürmen sollte es auch auf Sardinien, in der Toskana wurde mit Gewittern gerechnet. Am Wochenende waren mehrere Menschen bei schweren Unwettern in Norditalien gestorben.

In südlichen Landesteilen fiel dagegen kein Tropfen vom Himmel: Die Hitze hielt an und damit auch die Waldbrandgefahr. Die Feuerwehr rückte wieder zu zahlreichen Einsätzen aus. Etwa 45 Mal wurden beim Zivilschutz Löschflugzeuge angefordert, darunter im Latium, wo sich auch die Hauptstadt Rom befindet, auf Sizilien und in Kalabrien.

Quelle: dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Schauer-Power mit 22 Grad als Höchsttemperatur
Wetter 16 Tage: Sommerzugabe oder Herbst pur?
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Starkregen-Unwetter in NRW: Schulen in Mönchengladbach ohne Strom - Schulfrei
Zahl der Todesopfer nach Fluten auf Bali steigt - Notstand ausgerufen
Seltenes Naturereignis: Strand in Schottland von tausenden Seesternen bedeckt
Wichtiger Sauerstoffproduzent: Winziges Meeresbakterium in Gefahr
Eisgigant A23a zerbricht: Einst größter Eisberg der Welt wohl bald verschwunden
Schreckmoment in Kalifornien: Vogelspinne krabbelt Ranger am Bein hoch
Hilfe von der Mama: Elefantenbaby wird Böschung hochgeschoben