Menu
Login
Reise

Urlaubern von Karibikreisen abgeraten - Flüge verschoben

Fr 08.09.2017 | 00:00 Uhr - Quelle: dpa
Hurrikan IRMA hat auf zahlreichen Inseln in der Karibik riesige Schäden angerichtet. ©dpa

Die Gefahr ist zu groß! Die Deutschlandtochter des weltgrößten Reisekonzerns TUI rät ihren Kunden aktuell von Reisen in die vom Hurrikan IRMA bedrohten Gebiete ab.

Hurrikan IRMA sorgt auch in Deutschland für Wirbel. Jetzt hat die Deutschlandtochter des weltgrößten Reisekonzerns TUI ihren Kunden aktuell von Reisen in die vom Monster-Wirbelsturm bedrohten Gebiete abgeraten.

Noch keine Flugstreichungen wegen Hurrikan IRMA

Von den Partner-Airlines seien am Donnerstag alle Flüge in die Dominikanische Republik um 24 Stunden und alle Flüge nach Kuba um 48 Stunden verschoben worden, sagte der TUI-Deutschland-Sprecher Mario Köpers am Firmensitz in Hannover. Es gebe aber bisher keine Flugstreichungen wegen des Tropensturms.

Der Konzern hat seine Kunden informiert, dass sie bis 10. September einschließlich die Möglichkeit haben, Reisen auf die Bahamas, nach Kuba oder in die Dominikanische Republik umzubuchen oder zu stornieren. Für Florida gilt diese Frist bis zum 12. September. Die meisten Kunden folgten den Empfehlungen des Konzerns, sagte Köpers.

Auch andere deutsche Reiseveranstalter haben ihren Kunden die Möglichkeit von kostenlosen Umbuchen und Stornierungen angeboten.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Reise

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Zweigeteilt! Bei wem es wieder Richtung Sommer geht
Wetter 16 Tage: Achterbahnfahrt zwischen Sonnenhochs und Gewittertiefs
Meteorologe gibt Augustprognose: Frisch und regnerisch oder doch Hitze?
Windgeschwindigkeiten von fast 170 km/h: Taifun WIPHA legt Hongkong lahm
Ausblick bis Mitte August: Stabileres Sommerwetter? Diese Region hat die besten Chancen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen