Menu
Login
Klima

Unwettergefahr am 16.08.2017 in Deutschland

Di 15.08.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
Die Gewitterluft hält sich im Süden. Vor allem in den Bergen geht's zur Sache! ©Shutterstock

Die Front von Tief JÜRGEN sorgt am 16.8.2017 im Süden und Osten für Schauer und Gewitter. Von Nordwesten setzt sich Zwischenhochdruckeinfluss durch.

Am Mittwoch bleibt die Gewittergefahr im Süden akut. Anfangs sind auch im Osten Deutschlands noch einzelne Schauer und Gewitter unterwegs.

Gewitterluft hält sich im Süden

Insbesondere an den Alpen und im Südschwarzwald können die Gewitter am Nachmittag kräftig ausfallen und lokal auch wieder Unwettercharakter haben.

Die größte Gefahr geht dabei von Starkregen aus. 

Wetterberuhigung von Nordwesten

Von Nordwesten setzt sich Zwischenhocheinfluss durch. Neben einigen Wolken gibt es auch längere sonnige Abschnitte und es bleibt meist trocken. 

An der Küste sind bis zu 11 Sonnenstunden drin! Sonst gibt es immerhin 7 bis 10 Sonnenstunden.

Knapp 30 Grad am Mittwoch

Die Höchstwerte liegen an der Ostsee bei rund 20 Grad. In Berlin berechnen die Wettermodelle 24 Grad. 

Im Süden und Südosten hält sich am 16.8.2017 dagegen die schwüle Gewitterluft. So werden in München 26 Grad erreicht. Am Oberrhein liegen die Höchstwerte bei  29 Grad. 

Weitere Schauer und Gewitter möglich

In der Nacht zu Donnerstag ist es gering bewölkt oder klar und meist trocken. Im Westen und Norden ziehen später dichtere Wolken auf. 

Im Südwesten und äußersten Westen kann es auch vereinzelt Schauer oder Gewitter geben. 

Am heutigen Freitag, den 25. Juli 2025, wird das Wetter wechselhaft: Sonne, Schauer und Gewitter wechseln sich ab. Besonders im Süden (Bayern, Baden-Württemberg) bleibt es meist grau und nass mit teils kräftigem Regen. In einem Streifen in der Mitte Deutschlands lockert es auf - hier sind mit etwas Sonnenschein bis zu 28 Grad möglich. Im Norden wird es ab dem Nachmittag freundlicher. Mehr zum Wetter heute hat unsere Meteorologin Denise Seiling im Video.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Vorwarnung für Süddeutschland! Neue Hochwasserkatastrophe möglich?
3-Tage-Wetter: Nonstop-Nässe! Der Dauerregen und seine Folgen
Wetter 16 Tage: Hundstage die heißeste Zeit? Nicht bei uns!
Die 7 tödlichsten Wetterkatastrophen in Deutschland
Quallen-Alarm an Nord- und Ostsee: Was hinter den Massenansammlungen steckt
Extreme Hitze lähmt Südosten Europas - Tote in Italien
Meteorologe gibt Augustprognose: Frisch und regnerisch oder doch Hitze?
Attacke in Florida: Frau beim Schwimmen von Alligator unter Wasser gezogen
Tonnenschwerer Fels zerquetscht Auto - Hündin entkommt knapp
Fluten unter der Erde: Touristen in Nordirland aus überschwemmter Höhle gerettet