Menu
Login
Unwetter

Gefährliche Glättelage: Wintertief mit Schnee und gefrierendem Regen erwartet

So 29.11.2020 | 15:00 Uhr - Bettina Marx
3-Tage-Wetter: Nach Herbststurm schnell sonniger und wärmer

Das erste gefährliche Wintertief kommt und sorgt für eine unwetterartige Glättelage. Durch Schnee und gefrierenden Regen droht ein Verkehrschaos. Alle wichtigen Infos!

Eine brisante Wetterlage wird pünktlich zum Winteranfang am Dienstag, den 1. Dezember 2020, prognostiziert. Die Wettermodelle berechnen demnach ein Wintertief mit gefrierendem Regen und Schnee bis ins Flachland. Glätteunfälle sind dann vorprogrammiert.

Großwetterlage: Gefährliches Wintertief trifft Deutschland

Bereits am Montagabend erreicht uns die Front und sorgt in der Nacht auf Dienstag für steigende Glättegefahr. Dann trifft der Regen auf die Frostluft - eine äußerst gefährliche Mischung. In der Mitte Deutschlands geht der Regen immer mehr in Schnee über.

Die größte Glättegefahr gibt es in der Nacht auf Dienstag in einem Streifen von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz über Hessen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg bis zur Ostsee. Auch Frankfurt und Berlin sind betroffen. Lokal können die Straßen spiegelglatt sein. 

Glätte-Gefahrenzone verlagert sich in den Südosten

Am Dienstag erfasst das Niederschlagsgebiet des Wintertiefs auch den Süden Deutschlands. Damit verlagert sich auch die Glätte-Gefahrenzone am Dienstagvormittag in die Südosthälfte Deutschlands. Dort wird laut den aktuellen Prognosen Schnee bis in tiefe Lagen erwartet. So wird auch in München Schnee prognostiziert.

Plane daher im Berufsverkehr mehr Zeit ein. Aber auch danach entspannt sich die Wetterlage dort nicht. Alle wichtigen Details zum Wintereinbruch und der gefährlichen Glättelage haben wir im Wetter-Video am Anfang des Artikels für dich zusammengefasst. 

Verkehrschaos! Unfallgefahr durch gefrierenden Regen und Schnee

Sowohl durch den gefrierenden Regen als auch durch den Schnee kann es auf den Straßen und Gehwegen gefährlich glatt werden. Lokal muss mit Behinderungen und Glätteunfällen gerechnet werden. Behalte daher ab Montagabend und insbesondere am Dienstag unsere Unwetterwarnungen bitte stets im Blick.

Wie du dich auf glatten Straßen am besten fortbewegst und was Autofahrer beachten müssen, zeigen wir dir hier: 

Durch Eis und Schnee kann es schnell gefährlich glatt werden, egal ob man zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto unterwegs ist. Wir verraten dir die besten Glätte-Tipps, damit du Unfälle vermeidest.

Nächster Schnee kommt zum Nikolaus  

Auch am Nikolaus-Wochenende muss in Deutschland mit Schnee gerechnet werden. Von Süden zieht nämlich ein neues Tief auf.

Sobald es weitere Details bzw. neue Wetter-Entwicklungen gibt, erfährst du es selbstverständlich hier an dieser Stelle: 

Gerade fühlt es sich schon sehr herbstlich an mit Regen, frischeren Werten und Wind. Doch zur zweiten Wochenhälfte und zum Wochenende erwarten uns wieder deutlich höhere Temperaturen. Am Wochenende sind regional sogar nochmal heiße 30 Grad möglich. Zur Wochenmitte fällt zwar noch etwas Regen, doch schon am Donnerstag wird es in einem Teil des Landes deutlich freundlicher. Ab Freitag können wir dann in ganz Deutschland die Sonne genießen. Wo dann die höchsten Temperaturen möglich sind, zeigt unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nach Herbststurm schnell sonniger und wärmer
Wetter 16 Tage: Nach stürmischer Woche Sommercomeback oder Polarlufteinbruch?
Spätsommer kommt! Deutschland erwartet bis zu 30 Grad am Wochenende
Oktoberfest 2025 München - Programm, Live Webcam und Wetter
Trotz vieler Regentage zuletzt: In diesen Regionen Deutschlands herrscht große Trockenheit
Stürme, Frost und Herbstblues: Meteorologe gibt Oktoberprognose
Von Sturzflut mitgerissen: Mann in Utah aus Fluss gerettet
Tiefgarage läuft voll Wasser - Fahrer entkommt im letzten Moment
Wie Dominosteine: Holzfäller bringt ganze Baumreihe zu Fall
Schaf-Alarm im Pub: Tiere stürmen Restaurant in England