Menu
Login
Unwetter

Unwetter: Blitz tötet Hirten samt Büffelherde

Mi 21.08.2019 | 13:25 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Die Wahrscheinlichkeit, von einem Blitz getroffen zu werden, liegt bei 1:6.000.000. ©Shutterstock

Ein Hirte und seine Herde wurden auf Sumatra von einem Blitz getroffen. Mehr Glück hatte vor wenigen Tagen ein Amerikaner. Er wurde nur knapp von einem Blitz verfehlt.

Ein Blitz hat einen Hirten auf der indonesischen Insel Sumatra erschlagen. Mit dem 23-Jährigen wurden während eines schweren Gewitters auch 19 Büffel getötet, wie die Polizei des Bezirks Tapanuli im Norden der Insel mitteilte.

Vom Blitz getroffen: Hirte und Tiere waren sofort tot

Der Mann hielt sich nach einem Bericht der Tageszeitung "Kompas" während des Unwetters mit seiner Herde in einem Gebäude ohne Dach auf.

Der örtliche Polizeichef Sukamat sagte, der Hirte und die Tiere seien auf der Stelle tot gewesen. "So etwas ist bei uns noch nie passiert", sagte er.

Amerikaner nur knapp vom Blitz verfehlt

Wahnsinniges Glück hatte dagegen der Amerikaner Romulus McNeill. Um nur wenige Zentimeter verfehlte den Beratungslehrer ein Blitz, als er von der Horry County School in South Carolina im strömenden Regen zu seinem Auto lief.

Er hatte wohl eine Vorahnung. Denn noch vor Verlassen des Gebäudes sagte er: "Ich hoffe, ich werde nicht vom Blitz getroffen."

Eine Überwachungskamera filmte den Vorfall: 


P.S. Bist Du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Explosive Hitze - wann es endlich kühler wird
Wetter 16 Tage: Nächste Hitzewelle! Wie extrem wird es?
Wettertrend für Juli: Wie geht es nach 40 Grad und Gewittern weiter?
Über 46 Grad! Hitzerekorde in Südeuropa – Wo Urlauber der Hitzewelle entkommen können
Westerland - Sylt - Strandpromenade
Timmendorfer Strand - Maritim Seebrücke
Mediziner warnt: "Hitze ist Gesundheitsrisiko und kann töten"
Juni 2025 in Deutschland: Extrem warm, sonnig und viel zu trocken - Südwesten auf Rekordniveau
Türkei und Südfrankreich: Kampf gegen Waldbrände am Mittelmeer
Fossiles Phänomen: Popcorn-Strand auf Fuerteventura