Menu
Login
Unwetter

Unwetter beenden Hitzewelle: Hier drohen jetzt schwere Gewitter!

Sa 01.08.2020 | 13:25 Uhr - Bettina Marx
3-Tage-Wetter: Gewittertief trifft uns voll

Erst Hitze, dann Blitze! Am Wochenende steigt die Gewittergefahr in Deutschland deutlich an. Lokal gibt es Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen.

Mit hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad verabschiedet sich der Juli in Deutschland. Mancherorts wird es am 31. Juil 2020 so heiß wie im ganzen Jahr noch nicht: Der Hitzepol liegt zum Start in das Wochenende an der Saar. Dort wird es laut den Prognosen lokal 37 bis 38 Grad heiß. Selbst im Norden werden Temperaturen zwischen 24 und 30 Grad erwartet. An den Küsten berechnen die Wettermodelle Höchstwerte um 21 Grad. Dazu scheint in fast ganz Deutschland zunächst die Sonne. 

Steigende Gewittergefahr! Auf Hitze folgen Blitze 

Durch die extreme Wärmebelastung und UV-Strahlung besteht vor allem bei empfindlichen Menschen die Gefahr eines Hitzeschlags oder Sonnenstichs. 

Welche Hitzefehler du vermeiden solltest, zeigen wir dir in diesem Video.

Hitze im Sommer belastet unseren Körper. Doch viele Menschen verschlimmern die Situation, indem sie sich falsch verhalten. Im Video verraten wir dir, welche typischen Hitzefehler du besser vermeiden solltest.

Ganz so makellos bleibt das Sommerwetter am Freitagnachmittag allerdings nicht mehr. Vor allem an den Alpen und im Schwarzwald bilden sich Quellwolken, nachfolgend besteht dort ein geringes Gewitterrisiko. 

Warnung! Hier besteht am Wochenende Unwettergefahr

Der August bringt feuchtere Luft und damit deutlich zunehmende Unwettergefahr ab Samstag. Bereits am Samstagmorgen ziehen von Westen erste Gewitter auf. Betroffen sind unter anderem Köln, Aachen sowie Gebiete rund um die Eifel und das Emsland. 

Bei schwülheißen 36 Grad breitet sich die Unwetterzone am Samstagnachmittag weiter in den Osten Deutschlands aus. Die Grenze verläuft etwa entlang einer Linie Schwerin, Leipzig, München. Die größte Gefahr besteht dann in einem Streifen von Hamburg über Hannover bis nach Frankfurt am Main. Auch von den Alpen bis nach Stuttgart steigt die Unwettergefahr im Laufe des Samstags. In diesen Regionen intensivieren sich die Gewitter, dabei sind Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich. Lokal muss mit Überflutungen gerechnet werden. Anhand unserer Unwetterwarnungen und dem Radar siehst du, ob bzw. wann deine Region gefährdet ist.

Wie du dich bei einem Gewitter richtig verhältst, erfährst du in diesem Video: 

Bei Gewittern droht immer auch Lebensgefahr. Durchschnittlich sterben in Deutschland zehn Menschen pro Jahr durch Blitzschläge. Im Ernstfall ist es daher enorm wichtig, sich bei Gewittern richtig zu verhalten. Generell solltest du dich von allen Bäumen fernhalten. Vor allem von allein stehenden, da sie den höchsten Punkt markieren. Meide zudem Metall und Wasser. Doch es gibt noch weitere Verhaltensregeln bei Gewittern, die du beachten solltest.

Unwetterschwerpunkt verlagert sich am Sonntag

Am Sonntag verlagert sich der Gewitterschwerpunkt weiter in den Südosten Deutschlands. Dann sind vor allem Sachsen und Bayern betroffen. Unwetterartige Entwicklungen mit Starkregen, Hagel und Sturmböen sind möglich. Von Nordwesten beruhigt sich das Wetter aber allmählich wieder. Durch die heftigen Gewitter wird die extreme Hitze aus Deutschland verdrängt. 30 Grad werden dann nicht mehr prognostiziert. 

Zum Montag gehen die Schauer und Gewitter im Südosten zunehmend in kräftigen Dauerregen über. Alle wichtigen Infos zur Unwetterlage am Wochenende haben wir im Video am Anfang des Artikels für dich zusammengefasst. 

In der neuen Woche unternimmt die Hitze aber schon wieder den nächsten Anlauf, wie wir im 7-Tage-Trend thematisieren: 

Nach der großen Hitze legt der Sommer zum Beginn der neuen Woche eine kurze Pause ein. Doch ein Comeback ist schon in Sichtweite. Wie sich die Woche genau entwickelt, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

Wetter 16 Tage: Nach Gewittertief wieder Hitze, Dürre und Unwetter!
3-Tage-Wetter: Gewittertief trifft uns voll
Extreme Hitze, Unwetter oder Urlaubsspaß? Der große Sommerferien-Wetterausblick
Hitze-Comeback sicher - Meteorologe sieht kein Sommerende
Feuerwehr kämpft weiter mit Waldbrand in Gohrischheide
Unwetter mit Hagel und Sturm: Chaos in Baden-Württemberg und Niedersachsen
Wegen des milden Winters: Hier bereits Zeckenalarm in Deutschland
Feuerfront vor Athen: Rauchsäule bis zur griechischen Hauptstadt zu sehen
Über 46 Grad! Hitzerekorde in Südeuropa – Wo Urlauber der Hitzewelle entkommen können
Gehweg bei Regen eingestürzt: Baugrube schluckt Motorroller