Menu
Login
Reise

Typisches Sommerwetter - Schauer im Norden, Sonne am Mittelmeer

Fr 01.07.2016 | 00:00 Uhr - Redaktion
Die griechischen Inseln wie Mykonos locken derzeit mit perfektem Urlaubswetter. ©Shutterstock

Zum Juli-Start herrscht eine völlig normale Großwetterlage: Ein kräftiges Tief auf dem Atlantik, Hochs über dem Mittelmeer und Osteuropa. Wir sagen Ihnen, was das für klassische Reiseziele bedeutet.

Mallorca-Urlauber dürfen sich freuen:  Die Sonne regiert am Ballermann - und das bis weit in die nächste Woche hinein. Die Luft heizt sich auf 30 bis 34 Grad auf, das Wasser ist 23 Grad warm. Perfektes Ferienwetter also!

Angenehme Wassertemperaturen am Mittelmeer
Aber auch andere Inseln und Küstenabschnitte am Mittelmeer bieten sonniges und heißes Wetter mit Lufttemperaturen um oder über 30 Grad und Wassertemperaturen zwischen 22 und 27 Grad.  Direkt am Meer ist die Hitze meist gut auszuhalten, vor allem wenn noch eine leichte Seebrise weht. 

Macht man mal einen Ausflug ins Hinterland, kann es schnell anstrengend und unerträglich heiß werden. 35 Grad sind da keine Seltenheit. Und in den Bergen kann sich durchaus mal ein kräftiges Hitzegewitter zusammenbrauen, zum Beispiel im Iberischen Gebirge, im Apennin oder auch im Dinarischen Gebirge.

Gewittergefahr! In den Alpen kracht's 
Apropos Gewitter: Auf die trifft man wesentlich häufiger, wenn man in den Alpen unterwegs ist. Egal, ob in den französischen, italienischen, Schweizer oder österreichischen Alpen - generell besteht hier ein hohes Schauer- und Gewitterrisiko mit punktueller Unwettergefahr durch Hagel und Starkregen mit Überschwemmungen! Dazu gibt es schwülwarme 22 bis 28 Grad. Sonnig und bis 32 Grad heiß ist es anfangs noch in Niederösterreich und im Burgenland.

Am Sonntag gibt es von Westen her eine deutliche Wetterberuhigung. Die Gewitter lassen nach, die Sonne kommt raus und die Luft ist nicht mehr so schwül.

Wenig sommerlich an Nordsee und Ostsee
Sonnig-warmes Sommerwetter will sich an den Stränden von Nordsee und Ostsee im Moment nicht einstellen. Die sonnigen Phasen sind generell nur kurz, immer wieder treibt ein frischer und böiger Südwestwind dichte Wolken an die Küsten - zeitweiliger Regen inklusive.  

Zudem müssen sich die Urlauber hier mit 17 bis 20 Grad begnügen. Luft- und Wassertemperaturen unterscheiden sich kaum. Ein paar Grad wärmer wird's nur in Vorpommern.

Schmuddelwetter in Großbritannien
Wer übrigens wegen des günstigen Pfundkurses einen Urlaub in Großbritannien plant, kann sich von dem gesparten Geld gleich eine schöne Regen- und Windjacke kaufen. Im gesamten Königreich bleibt das Wetter nämlich äußerst durchwachsen mit zahlreichen Schauern, kräftigen Windböen und nur kurzen sonnigen Phasen. Gleiches gilt auch für Irland. 

In London geht es mal bis knapp 20 Grad rauf, sonst auf höchstens 13 bis 18 Grad.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Reise

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Schauer-Power mit 22 Grad als Höchsttemperatur
Wetter 16 Tage: Sommerzugabe oder Herbst pur?
Unwetter trifft Kroatiens Adriaküste: Sturzfluten in Dubrovnik und Rijeka
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Zahl der Todesopfer nach Fluten auf Bali steigt - Notstand ausgerufen
Rettung des Polareises: Wissenschaftler streiten über Geoengineering-Pläne
Studie zeigt: Ohne den Klimawandel hätte es weniger Hitzewellen gegeben
Spektakuläre Rettung: Tourguide holt Kamera aus 30 Metern Tiefe
Seltenes Naturereignis: Strand in Schottland von tausenden Seesternen bedeckt
Schreckmoment in Kalifornien: Vogelspinne krabbelt Ranger am Bein hoch