Menu
Login
Panorama

Trotz Warnungen: Polizei musste ein Kleinkind aus überhitztem Auto befreien 

Mo 01.07.2019 | 11:40 Uhr - Redaktion
Leider kommt es immer wieder vor, dass Tiere und Kinder im heißen Auto gelassen werden. (Symbolfoto) ©Shutterstock

Mal wieder ist es passiert: Polizisten mussten in Euskirchen (NRW) einen zweijährigen Jungen aus einem Auto retten, das direkt in der Sonne stand. Die Eltern waren angeblich nur kurz weg.

Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass die Gefahr mittlerweile ausreichend bekannt ist – und doch kommt es immer wieder zu Fällen wie diesem. In der Stadt Euskirchen, die südlich von Köln in Nordrhein-Westfalen liegt, rettete die Polizei am Freitagabend ein Kleinkind aus einem überhitzten Auto. Dies geht aus einer entsprechenden Polizeimeldung hervor.

Junge was regungslos und reagierte nicht

Zeugen bemerkten am Freitagabend auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes ein zweieinhalbjähriges Kleinkind, das sich alleine in einem geparkten und verschlossenen Pkw befand. Das Fahrzeug war direkt der Sonneneinstrahlung ausgesetzt. 

Zahlreiche Passanten versuchten daraufhin, von außen auf den Pkw einzuwirken, um eine körperliche Reaktion bei dem Jungen herbeizuführen und seinen Zustand einschätzen zu können. Eine Polizeibeamtin schlug schließlich mit einem Hammer eine Scheibe ein, so dass eine Fahrzeugtür geöffnet werden konnte. 

Eltern entfernten sich angeblich nur kurz

Der bis dahin regungslos im Fahrzeug sitzende Junge wirkte zunächst benommen und wurde noch vor Ort von einer Notärztin untersucht. Er orientierte sich jedoch zusehends und musste nicht ins Krankenhaus. Die Eltern erklärten später, dass sie sich nur kurz vom Fahrzeug entfernt hätten, um mit einem älteren Geschwisterkind eine Toilette aufzusuchen.

Obwohl das Thema jeden Sommer in den Medien unglaublich präsent ist, kommt es leider immer wieder zu Meldungen wie diesen. Auch letzte Woche, musste die Polizei ähnlich einschreiten, um einen Jungen zu retten: Versehentlich eingeschlossen: Polizei befreit Kleinkind aus überhitztem Auto

Wie Du richtig reagierst, wenn Du ein Tier oder ein Kind bei sommerlichen Temperaturen im Auto entdeckst, erklären wir Dir im Artikel: Kind oder Hund im Auto entdeckt: So solltest Du reagieren

P.S. Bist Du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

Wetter morgen am Samstag: Sonne-Wolken-Mix mit einzelnen Schauern
Wie Hurrikan ERIN ein kurzes Sommer-Comeback nach Deutschland bringt
Heftiges Gewitter über Nürnberg – Unterführung überflutet, Bach wird zum reißenden Fluss
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
3-Tage-Wetter: Wärmeres Wochenende? Tief ROGER nervt noch!
Wetter 16 Tage: Sommerluft nur noch für den Süden?
Unwetter-Alarm in Europa: Heftige Gewitter, Starkregen und Sturm bis Freitag erwartet
Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline
Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf
Evakuierungen angelaufen: Satellitenbilder zeigen Hurrikan ERIN vor US-Ostküste
Spektakulärer Fund im Bodensee: Forscher entdecken 31 Schiffswracks
Feuerball macht Nacht zum Tag: Großer Meteor verglüht über Japan