Menu
Login
Unwetter

Tornado hatte immense Spitzengeschwindigkeit

Fr 15.05.2015 | 12:15 Uhr - Alexander Marx

Daher könne man "schon ziemlich gesichert von einem Tornado sprechen", sagte am Freitag ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes. "Allein die Gewitterwolke, aus der der Sturm erwuchs, hatte eine Verlagerungsgeschwindigkeit von rund 100 Stundenkilometer."

Fotogalerie: Schneise der Verwüstung nahe Augsburg

Video: Tornado wütet in Süddeutschland

Zwischen 30 und 50 solcher Wetterphänomene gebe es jährlich in Deutschland.

Zusammenhang mit der Klimaerwärmung?

Einen Zusammenhang mit der Klimaerwärmung wollte der Meteorologe nicht herstellen: "Die Zeitreihen über Tornados sind zu kurz, um mögliche gehäufte Fälle auf die Klimaerwärmung zurückzuführen. Das Wetterphänomen ist für so eine Aussage zu komplex."

Die Anzahl schwanke zudem von Jahr zu Jahr.

dpa

 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Stürmisch mit Schauern, Gewittern und Sonne
Wetter 16 Tage: Nach stürmischer Woche Sommercomeback oder Polarlufteinbruch?
Stürme, Frost und Herbstblues: Meteorologe gibt Oktoberprognose
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Schwere Unwetter in Italien: Können Urlauber mit Besserung rechnen?
Unwetter trifft Kroatiens Adriaküste: Sturzfluten in Dubrovnik und Rijeka
Spektakuläres Sonnenhalo fasziniert Menschen in Thailand
Tierischer Spaß: Hund liefert sich Gartenkampf mit Schildkröte
Verwirrter Vierbeiner: Papagei bellt wie ein Hund
Spektakuläre Rettung: Tourguide holt Kamera aus 30 Metern Tiefe