Menu
Login
Panorama

Tödlicher Unfall: Sandsturm-Bedrohung bleibt

Do 07.04.2016 | 00:00 Uhr - Quelle: dpa
Massenkarambolage auf der Autobahn A19 bei Rostock nach einem Sandsturm. ©dpa

Bei einem Sandsturm im April 2011 fuhren Dutzende Fahrzeuge ineinander. Es gab mehrere Tote. Die Sandsturm-Bedrohung bleibt auch fünf Jahre nach der Massenkarambolage.

Fünf Jahre nach der Massenkarambolage im Sandsturm auf der A19 mit acht Toten hat sich Einschätzung von Verkehrs- und Agrarexperten nichts an der bedrohlichen Ausgangssituation geändert. Auch der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland wies auf den weiterhin kritischen Zustand der Böden hin. Noch immer gebe es auf den riesigen Flächen keine Hecken, die vor einem Sandsturm schützen könnten. Auf der Autobahn dürfe weiter ohne Tempolimit gerast werden, sagte die Geschäftsführerin der Landesverkehrswacht MV, Andrea Leirich. Sollten die Behörden jedoch von einer Sandsturmgefahr erfahren, werde eine Temporeduzierung herbeigeführt. An dem Unfall am 8. April 2011 waren in beiden Fahrtrichtungen mehr als 80 Fahrzeuge beteiligt. Acht Menschen kamen ums Leben, etwa 130 wurden verletzt.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

Wetter morgen am Sonntag: Sonnig und trocken - aber nicht überall!
3-Tage-Wetter: Hagelgewitter und schwüle Hitze drohen!
Wetter 16 Tage: Mehr Sommer, aber auch mehr Unwetter?
Meteorologen-Orakel: So wird das Wetter zu den EM-Spielen
EM-Wetter im Podcast: Sonne oder Regenklatsche beim Public Viewing?
Hochwasser-Katastrophe: Weggeschwemmte Küken – dramatische Folgen für Vögel
Flughafen auf Mallorca unter Wasser: Unwetter legt Luftverkehr lahm
Unwetter in Österreich: Airbus schwer beschädigt - Chaos durch Überflutungen
Bundesweite Kampagne für das Ahrtal: Betroffene sprechen Klartext zum Klimawandel
Bis 45 Grad! Kleine Hitzewelle erfasst Griechenland und Türkei
Wütender Vogel jagt Spieler über den Golfplatz
Beinahe-Katastrophe: Flugzeug landet knapp hinter startender Maschine