Menu
Login
Panorama

Taifun Bopha treibt 40.000 Menschen in die Flucht

Di 04.12.2012 | 08:35 Uhr - Redaktion
Besonders betroffen ist die südlichste der Inselgruppe, Mindanao. Dort wütete der Taifun mit schweren Regenfällen und heftigen Windböen. Stromleitungen wurden zerstört und Dächer abgedeckt. An der Ostküste von Mindanao mussten über 40.000 Menschen in Sicherheit gebracht werden. Staatschef Benigno Aquino rief die Bevölkerung auf, Warnungen der Behörden ernst zu nehmen.

Auf seinem weiteren Weg zieht der Taifun voraussichtlich nach Nordwesten und wird somit die philippinische Hauptstadt Manila nur streifen. Allerdings könnte er über dem Südchinesischen Meer erneut an Energie zunehmen und schließlich in China und Vietnam auf Land treffen. (Verfolgen Sie hier den Taifun!)

Durchschnittlich werden die Philippinen im Jahr von 20 Wirbelstürmen heimgesucht. Taifun „Bopha“ ist der 16. Im August sorgten mehrere Stürme für Überschwemmungen, fast hundert Menschen verloren dabei ihr Leben.
 
(ag)
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

Wetter morgen am Montag: Mit strahlend blauem Himmel in die neue Woche
3-Tage-Wetter: Sonne satt und regional extrem trocken!
Wetter 16 Tage: Spitzt sich die Dürre weiter zu?
Hafengeburtstag in Hamburg startet am Freitag: Live Webcams, Wetter, Programm
Sommerprognose 2025: Meteorologe sieht viel Hitze – und große Unsicherheit beim Regen
Wetter-Scanner: Keine Chance für Hitze? Das passiert nach den Eisheiligen
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
99,999 Prozent der Tiefsee sind nicht erforscht - Unwissen könnte zum Problem werden
Freitaucher schwimmt inmitten von Haien
Fallschirmspringer verliert iPhone beim Sprung – und findet Handy unversehrt wieder
Völlig irre! Stier steigt auf Motorroller - und crasht gegen Wand