Menu
Login
Reise

Stauprognose - Viel Verkehr an Christi Himmelfahrt

Di 03.05.2016 | 00:00 Uhr - Quelle: dpa
Staus werden ab Mittwoch wegen des langen Wochenendes häufiger als sonst auftreten. ©Shutterstock

Wegen des Feiertags muss mit vollen Straßen gerechnet werden. Wo es besonders kritisch wird, sehen Sie in der Stauprognose.

Viele Menschen dürften sich den Freitag nach Christi Himmelfahrt frei genommen haben - das sorgt für volle Autobahnen. Am Brückentags-Wochenende vom 4. bis 8. Mai sei mit viel Verkehr auf den Fernstraßen zu rechnen, prognostizieren der ADAC und der Auto Club Europa (ACE). Dazu trägt bei, dass einige Bundesländer wie Niedersachsen und Schleswig-Holstein am Freitag schulfrei haben.

Bereits am Mittwochnachmittag bis in den Abend hinein werden sich die Autobahnen mit Pendlern und Kurzurlaubern füllen. Fehlender Lastwagen-Verkehr trage zwar an Christi Himmelfahrt selbst zu einer entspannteren Lage bei. Dennoch sei der Vatertag besonders unfallträchtig, teilt der ACE mit und mahnt zu besonderer Vorsicht im Umgang mit Alkohol. 

Schönes Wetter erhöht die Staugefahr
Am Freitag ist laut ADAC bei schönem Wetter mit höherer Staugefahr zu rechnen. Den Höhepunkt des Rückreiseverkehrs erwarten die Autoclubs dann für den Sonntag ab den Mittagsstunden. 

Auf folgenden Strecken sind nach den Angaben zufolge Behinderungen durch Staus und Baustellen möglich:

A 1     Saarbrücken - Köln - Osnabrück - Hamburg - Lübeck            
A 2     Oberhausen - Hannover - Braunschweig - Magdeburg - Berlin    
A 3     Passau - Nürnberg - Würzburg - Frankfurt/Main - Köln - Arnhem                                                       
A 4     Görlitz - Chemnitz und Olpe - Köln - Heerlen/Aachen, beide Richtungen                                                   
A 5     Karlsruhe - Heidelberg - Darmstadt, beide Richtungen         
A 6     Metz/Saarbrücken - Kaiserslautern - Mannheim - Heilbronn - Nürnberg                                                     
A 7     Füssen - Ulm - Würzburg - Kassel - Hannover - Hamburg - Flensburg, beide Richtungen                                  
A 8     Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg                   
A 9     Berlin - Nürnberg - München, beide Richtungen                
A 10    Berliner Ring                                                
A 12    Berliner Ring - Frankfurt/Oder                               
A 13    Schönefelder Kreuz - Dresden                                 
A 14    Magdeburg - Halle - Leipzig                                  
A 31    Emden - Meppen - Gronau - Bottrop                            
A 44    Kassel - Dortmund und Mönchengladbach - Aachen               
A 45    Gießen - Hagen - Dortmund                                    
A 46    Heinsberg - Düsseldorf                                       
A 61    Speyer - Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach            
A 93    Weiden - Hof                                                 
A 95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen                             
A 96    Bregenz - Lindau - München                                   
A 99    Umfahrung München
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Reise

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Von T-Shirt und Sonnenbrille zu Pullover und Regenschirm
Wetter 16 Tage: Sturmpotential steigt an Luftmassengrenze
Schneefall bis in tiefe Lagen - Meteorologe erklärt wann und wo
Auch in kommender Nacht: Kräftiger Sonnensturm sorgt für Polarlichter bis nach Bayern
Wie entstehen Polarlichter? Himmelserscheinung einfach erklärt
COP30 in Belém (Brasilien): Liveticker - alle News und Updates
Kipppunkt Golfstrom: Island sieht existenzielle Bedrohung
Taifun FUNG-WONG löst schwere Überschwemmungen in Taiwan aus
Delfin "Mimmo" begeistert Touristen in Venedig – Tierschützer in Sorge
"Countdown zu nationaler Katastrophe": Wasserkrise im Iran
Surfer überlebt Hai-Angriff - "Ich dachte: Das war's!"