Menu
Login
Natur & umwelt

Starkregen sorgt für Ölverschmutzung in ostfriesischem Hafen

Mo 07.07.2025 | 14:08 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Bild vom Kutterhafen in Norden-Norddeich. ©wetter.com Webcam

Feuerwehr setzt Ölsperren, Schiffsverkehr bleibt eingeschränkt, Reinigung dauert an: Starkregen hat in Norden eine Umweltverschmutzung ausgelöst. Mehrere Tausend Quadratmeter im Norddeicher Hafen sind betroffen.

In der ostfriesischen Stadt Norden im Landkreis Aurich hat eine massive Ölverschmutzung am Sonntag einen groß angelegten Feuerwehreinsatz ausgelöst. Betroffen waren mehrere tausend Quadratmeter am Norddeicher Hafen - sowohl an Land als auch im Hafenbecken, wie die Feuerwehr mitteilte. 

Es handele sich um den bislang größten Ölschaden, der im Norddeicher Hafen verzeichnet wurde.

Aktuelle Bilder vom Hafen siehst du mit unserer Live Webcam in Norden-Norddeich.

Starkregen setzt Ölabscheider außer Kraft - Öl gelangt ins Hafenbecken

Ursache für die Umweltkatastrophe war Starkregen, der einen Ölabscheider auf einem Werftgelände im Osthafen überlaufen ließ. Nach anhaltenden Regenfällen entdeckte der Hafenmeister des Betreibers Niedersachsen Ports (NPorts) einen Ölfilm auf der Wasseroberfläche. Aus dem Abscheider waren ein Ölwassergemisch und Ölschlamm ausgetreten, die sich zunächst auf dem Firmengelände und den angrenzenden Straßen verteilten. Über die Kanalisation gelangte das Öl schließlich ins Hafenbecken.

Die Feuerwehr setzte Ölsperren ein, um den Ölfilm einzudämmen und zusammenzuziehen.

Auswirkungen auf Schiffsverkehr - Reinigungsarbeiten dauern an

Der Vorfall blieb nicht ohne Folgen für den Schiffsverkehr: Zwar konnten einige Schnellfähren den Hafen noch verlassen, jedoch nicht am Abend zu ihren Liegeplätzen zurückkehren. Auch eine Autofähre sowie mehrere Offshore-Schiffe, die den Hafen bereits am Morgen verlassen hatten, konnten zunächst nicht zurückkehren.

Inzwischen wurden ein Großteil der Ölsperren aus dem Wasser entfernt. Eine Ölsperre bleibt jedoch noch bis Dienstag im Wasser, um weitere Ausbreitung zu verhindern. Die Reinigung des eingesetzten Materials wird die Feuerwehr in Norden noch mehrere Tage beschäftigen.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelle Wetternachrichten

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Wärme-Comeback! Es wird wieder sommerlich
Heftiger Regen in Urlaubsregionen - Meteorologe warnt vor Wettergefahren
Wetter 16 Tage: Nach Gewittertief wieder Hitze, Dürre und Unwetter!
Extreme Hitze, Unwetter oder Urlaubsspaß? Der große Sommerferien-Wetterausblick
Gefährlicher Badespaß - diese Gefahren lauern - so rettet ihr euch!
Fluten in Texas: Zeitraffer zeigt rasant steigenden Flusspegel
Texas-Unwetterdrama überlebt: Frau klammert sich stundenlang an Baum
Wegen des milden Winters: Hier bereits Zeckenalarm in Deutschland
Zoo-Unglück: Frau verliert Arm nach Löwenangriff
Fischer auf Fluss in Lebensgefahr - unglaubliche Rettung per Drohne