Menu
Login
Panorama

Später Saisonstart: Hier dürfen deutsche Skigebiete jetzt öffnen

Di 09.03.2021 | 10:45 Uhr - Quelle: dpa/wetter.com
7-Tage-Wetter: Nach kurzer Abkühlung Sommer-Comeback

Daran hatten die meisten Skifahrer wahrscheinlich gar nicht mehr geglaubt, doch tatsächlich dürfen jetzt doch noch Skigebiete in Deutschland öffnen - zumindest in manchen Landesteilen.

Nach der letzten Corona-Beratungsrunde zwischen Bund und Ländern gab es einige Lockerungen in Coronaverordnungen der Bundesländer. Dies führt dazu, dass Skigebiete in Hessen und Nordrhein-Westfalen wieder öffnen können. Ob noch weitere Skigebiete in anderen Bundesländern dazu kommen werden ist derzeit noch nicht bekannt. Jedoch haben einige Skiliftbetreiber bereits vor einigen Wochen das frühzeitige Saisonende bekannt gegeben. Über aktuelle Entwicklungen halten wir dich hier auf dem Laufenden. 

Aktuelle Informationen zu den Skigebieten in Deutschland findest du auch auf unserem Wintersport-Portal snowthority

Skigebiet Willingen: In Hessen dürfen Skilifte starten 

Willingen ist das erste Skigebiet in Deutschland, das jetzt im Spätwinter doch noch öffnen darf. Jetzt Anfang März bekommen Winterfans also doch noch die Chance Ski zu fahren. Seit Montag, den 8. März, ist Willingen täglich von 8:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Insgesamt sind laut Betreiberwebseite acht Skilifte in Betrieb. Auch Rodelmöglichkeiten sind vorhanden und Toiletten sind geöffnet. Tickets müssen vorab hier gebucht werden.  

Doch lässt das Wetter einen Skibetrieb überhaupt noch zu? Zwar haben die zeitweise frühlingshaften Temperaturen der vergangenen Wochen der Schneedecke in Willingen erheblich zugesetzt. Bei dem aktuellen Kaltlufteinbruch können die Schneekanonen jedoch wieder laufen und ausreichend Kunstschnee produzieren. Mehr über die Wetteraussichten für die kommenden Tage erfährst du im Video am Anfang des Artikels.

Weitere Informationen zu Preisen, Pistenplan, Schneehöhe und Corona-Schutzmaßnahmen in Willingen gibt’s bei snowthority

NRW: In Winterberg öffnen heute die ersten Skilifte 

Im sauerländischen Winterberg öffnen am Dienstag erste Skilifte. "Ziel ist, die gesamte Hauptachse in Betrieb zu nehmen", teilte das Skiliftkarussell Winterberg am Montagabend mit. Nach dem Vorbild der hessischen Landesregierung habe nun auch NRW die Erlaubnis zum Liftbetrieb erteilt. Am Dienstagvormittag waren nach Angaben auf der Betreiberwebseite 9 von 29 Liften in Betrieb. 

Der Liftbetrieb starte auf der Grundlage eines umfangreichen Hygienekonzepts: Es umfasse eine starke Reduzierung der Besucherzahl. 

Wintersportler müssten ihre Tickets vor ihrem Besuch online unter www.skiliftkarussell.de kaufen und einen Termin buchen. Nur Besitzer von gültigen Tickets würden ins Skigebiet zugelassen. So wollen die Betreiber gewährleisten, dass die Besucherströme überschaubar und kontrollierbar bleiben. Beim Anstehen und während der Liftfahrt gelte Abstands- und Maskenpflicht. 

Weitere Informationen zu Preisen, Pistenplan, Schneehöhe und Corona-Schutzmaßnahmen in Winterberg gibt’s ebenfalls bei snowthority

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

Wetter 16 Tage: Nach Gewittertief wieder Hitze, Dürre und Unwetter!
3-Tage-Wetter: Mit Blitz und Donner in die neue Woche
Extreme Hitze, Unwetter oder Urlaubsspaß? Der große Sommerferien-Wetterausblick
Hitze-Comeback sicher - Meteorologe sieht kein Sommerende
Feuerwehr kämpft weiter mit Waldbrand in Gohrischheide
Unwetter mit Hagel und Sturm: Chaos in Baden-Württemberg und Niedersachsen
Wegen des milden Winters: Hier bereits Zeckenalarm in Deutschland
Feuerfront vor Athen: Rauchsäule bis zur griechischen Hauptstadt zu sehen
Über 46 Grad! Hitzerekorde in Südeuropa – Wo Urlauber der Hitzewelle entkommen können
Gehweg bei Regen eingestürzt: Baugrube schluckt Motorroller