Ob Herbstferien oder ein verlängertes Wochenende - viele nutzen die freien Tage für einen Kurzurlaub. Die perfekte Gelegenheit, noch einmal Sonne und Sommerwärme zu genießen!
Die nächsten Tage bieten sich für einen Kurzurlaub an: Eine Woche Herbstferien in Baden-Württemberg und Bayern und in vielen anderen Bundesländern kann man sich immerhin über ein verlängertes Wochenende freuen - mit einem Feiertag am Montag (im Osten) oder am Dienstag (im Süden und Westen).
Traumhaftes Wanderwetter in den Alpen
Ideal ist diese Jahreszeit zum Beispiel für Wanderungen in den Alpen - das Wetter spielt jedenfalls mit, es ist geradezu ideal mit viel blauem Himmel und Sonnenschein. Die Herbstfarben kommen richtig gut zur Geltung und machen jede Tour zum Erlebnis.
Dazu ist die Luft gerade in der Höhe relativ mild: in 1.000 Meter sind es bis zu 13, in 2.000 Meter noch zwischen 3 und 8 Grad, die sich in der Mittagssonne generell wärmer anfühlen. Wanderer sollten allerdings bei der Tourenplanung unbedingt beachten, dass die Dämmerung am Sonntagabend eine Stunde früher hereinbricht, um nicht auf halber Strecke von der Dunkelheit überrascht zu werden!
Empfehlenswert sind Teneriffa und Co. übrigens vor allem für Menschen, die zu Winterdepressionen neigen und deren Körper zu wenig Vitamin D produziert. Durch die südliche Lage der Inselgruppe steht die Sonne auch im Herbst und Winter ausreichend hoch, um solche Beschwerden zu lindern. Diese Vorteile für Körper und Seele haben natürlich auch andere südliche Reiseziele zu bieten - wie zum Beispiel Ägypten.
In Hurghda und Safaga können Urlauber viel Sonnenschein und Spätsommerwärme von 27 bis 30 Grad genießen - das Rote Meer ist 28 Grad warm.