Menu
Login
Panorama

So nah wie noch nie: Asteroid rast unbemerkt an Erde vorbei

Do 20.08.2020 | 09:18 Uhr - Quelle: Glomex/wetter.com
Asteroiden sind Gesteinsbrocken, die sich durchs Weltall bewegen. ©Shutterstock

Asteroiden, die der Erde gefährlich werden können, werden von der NASA auf einer Risikoliste festgehalten. Nun ist ein Asteroid unbemerkt jedoch so nahe an der Erde vorbeigeflogen wie noch nie.

Asteroiden rasen in der Regel Millionen von Kilometern entfernt durch das All. Manchmal kommen sie aber doch so nah, dass sie der Erde gefährlich werden könnten. 

"Wir haben ihn nicht kommen sehen"

Nun ist der Asteroid 2020 QG so nah an der Erde vorbeigerast, wie noch nie einer zuvor, wenn man von denen absieht, die die Erde getroffen haben. "Wir haben ihn nicht kommen sehen." Das hat Paul Chodas von der NASA angesichts eines Asteroiden zugegeben, der offenbar am 16. August um 4 Uhr morgens unbemerkt an der Erde vorbeigerast ist. 

Alle Informationen zu dem Vorfall erfährst du hier:


Asteroiden können Erde treffen 

Dass die Gefahr, die von einem Gesteinsbrocken aus dem All ausgeht, nicht zu unterschätzen ist, zeigt die Katastrophe von Tscheljabinsk am 15. Februar 2013. Damals war ein Asteroid in die Erdatmosphäre eingetreten und sorgte in der russischen Großstadt für große Schäden und sogar Verletzte. 

Die gefährlichsten Asteroiden werden übrigens auf einer Risikoliste festgehalten. Diese Liste beinhaltet alle Asteroiden, die die Erde in den kommenden 100 Jahren mit einer nicht-nullprozentigen Wahrscheinlichkeit treffen könnten. 

Dreimal näher als der Mond! Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com! 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Hier wird es am Wochenende wieder heiß
Wetter 16 Tage: Nächste Hitzewelle! Wie extrem wird es?
Hitze-Comeback sicher - Meteorologe sieht kein Sommerende
Unwetter mit Hagel und Sturm: Chaos in Baden-Württemberg und Niedersachsen
Westerland - Sylt - Strandpromenade
Timmendorfer Strand - Maritim Seebrücke
Feuerwalze in Griechenland: Apokalyptische Szenen auf Kreta
Über 46 Grad! Hitzerekorde in Südeuropa – Wo Urlauber der Hitzewelle entkommen können
Schlammlawine in Tirol: Evakuierungen nach Unwetter im Gschnitztal
Fossiles Phänomen: Popcorn-Strand auf Fuerteventura