Menu
Login
Panorama

Schweres Erdbeben in Guatemala

Do 08.11.2012 | 09:50 Uhr - Redaktion
Das Beben hatte eine Stärke von 7,4 und ereignete sich vor der Pazifikküste Guatemalas. Das Epizentrum lag rund 160 Kilometer südwestlich der Hauptstadt in einer Bergregion nahe der Grenze von Mexiko. In 21 und 22 Staaten Guatemalas waren die Erschütterungen zu spüren und auch in den beiden Hauptstädten der Nachbarländer Mexiko und El Salvador bebte die Erde. Menschen rannten in Panik auf die Straßen.
 
Die größten Schäden verursachte das Beben im Departement San Marcos im Südwesten Guatemalas. Viele Lehmhäuser stürzten ein, Erdrutsche machten Straßen unpassierbar. Zudem sind in vielen Teilen des Landes die Telefonverbindungen unterbrochen und es gibt Stromausfälle. Laut dem Energieminister Erick Achila sollen zehntausende Haushalte ohne Strom sein.
 
Hier sehen Sie die Bilder der Katastrophe.
 
Das Erdbeben am Mittwoch war das Schwerste in Guatemala seit 1976. Damals betrug die Stärke 7,6. Über 20.000 Menschen kamen dabei ums Leben.

(ag)
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

Wetter morgen am Dienstag: Regen und Wind - hier wird es stürmisch!
3-Tage-Wetter: Sturmtief NING nimmt Kurs auf Deutschland
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Wetter-Ticker: Heftige Überschwemmungen in russischer Urlaubsregion
Mehr als 40 Grad in Sevilla: Andalusien leidet unter Hitzewelle
Surreale Erfahrung: Seltener Schneefall in Australien
Vulkan Krasheninnikow in Kamtschatka erstmals seit über 400 Jahren ausgebrochen
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie