Menu
Login
Ratgeber

Schwere Vergiftung: Für diese Haustiere kann Raclette tödlich enden

Mo 06.12.2021 | 13:55 Uhr - Redaktion
Raclette schmeckt den meisten - für Vögel kann es jedoch tödlich enden. ©Shutterstock

Für viele gehört Raclette traditionell zu jedem Weihnachts- oder Silvesteressen dazu. Doch das gesellige Gruppenessen kann für bestimmte Haustiere ein tragisches Ende nehmen.

Es gibt wahrscheinlich kaum jemanden, der Raclette nicht mag. Vor allem in den Wintermonaten ist es sehr beliebt. Für Haustiere birgt Raclette jedoch eine tödliche Gefahr. Dies berichtete die Zeitschrift "Ein Herz für Tiere" (Ausgabe 12/2019). 

Raclette kann für Vögel tödlich enden

Betroffen von dieser Gefahr sind vor allem Vögel wie Wellensittiche und Papageien. Grund dafür ist die Antihaftbeschichtung der Raclette-Pfännchen. Die Beschichtung heißt Polytetrafluorethylen (PTFE) und ist vor allem als Teflon bekannt. Beim Überhitzen dieser entstehen Gase, die Vögeln zum Verhängnis werden können.

Kleine Ziervögel wie Sittiche und Kanarienvögel haben ein recht kompliziertes Atemsystem. Dieses wird beim Einatmen der Dämpfe schwer vergiftet. Meist erleiden betroffene Vögel in der Folge schwere Krämpfe und Atemnot. Eine Rettung ist dann meist schon zu spät.  

Wie "Ein Herz für Tiere" außerdem berichtet, handelt es sich bei den entstehenden Gasen um flüchtige Gase, die auch in andere Räume beziehungsweise Stockwerke gelangen könnten. Deshalb reiche es auch nicht, den Käfig lediglich in ein anderes Zimmer zu stellen. 


Auch Nagetiere könnten betroffen sein

Auch die Hamburger Praxis für Kleintiere namens "VetZentrum" warnt auf ihrer Webseite vor der Gefahr. Hier heißt es außerdem, dass nicht nur Vögel betroffen sein müssen. Die Gefährdung bei Nagetieren sei zwar nicht zu 100 Prozent nachgewiesen, da ihr Atemsystem weniger kompliziert sei als das von Vögeln. Trotzdem hätten auch Nagetiere sehr kleine Lungen, die Schaden nehmen könnten. Als Tierhalter sollte man also auf Nummer sicher gehen.

Für große Tiere wie Hunde oder Katzen sowie dem Menschen bestehe aber keine Gefahr.

Wie du übrigens Wildvögeln im Winter helfen kannst, zeigen wir dir im Video:

Vögel haben es gerade bei Frost im Winter nicht leicht. Oft finden sie dann nicht genug Nahrung. Du willst helfen? Im Video zeigen wir dir, wie du kannst leicht einen hübschen Vogelfutterring für deinen Garten oder deinen Balkon basteln kannst.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kälte trotz Warmluft - das ist der Grund
Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
Billionen Tonnen Eis: Weltweite Gletscherschmelze erreicht neues Rekordtempo
"Jahrhundertwinter" – Meteorologe erklärt, was hinter dem Phänomen steckt
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Schwerer Taifun erreicht Vietnam - Chaos auf den Philippinen
Weltwetterorganisation warnt: 2025 könnte eines der heißesten Jahre werden
EEA-Bericht enthüllt: Hier funktioniert Europas Klimapolitik
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer
Erbitterte Rivalen: Kämpfende Löwen geben vor Safari-Jeep alles