Menu
Login
Ratgeber

Rückenschmerzen? So bist du die Beschwerden schnell los

Mi 04.12.2019 | 15:25 Uhr - Bettina Marx
Zu langes Sitzen kann zu Rückenschmerzen führen. ©Shutterstock

Zu den häufigsten Gründen für Krankschreibungen gehören Rückenschmerzen. Mit diesen Übungen bist du rasch wieder schmerzfrei.

Wer unter akuten Rückenschmerzen leidet, kann sich vor Schmerzen kaum noch rühren. Ruhe und Schonung sind bei Rückenschmerzen allerdings kontraproduktiv. Dauerhaftes Liegen oder Sitzen können die Schmerzen sogar noch verstärken. 

Bei Rückenschmerzen Übungen statt Bettruhe

Daher sind gezielte Übungen für den Rücken wichtig. Auch leichte Bewegungen wie beispielsweise ein Spaziergang können bei Rückenschmerzen helfen. 

Dadurch wird die verspannte Rückenmuskulatur gelockert und gleichzeitig werden die Wirbelgelenke bewegt.

Stufenlagerung und Wärme können zusätzlich helfen

Bewegung in Kombination mit Wärme ist bei Rückenschmerzen die beste Medizin. Eine Wärmflasche, ein warmes Bad oder eine Decke sind dabei empfehlenswert. 

Ob eine harte oder weiche Matratze die bessere Wahl ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Die beste Liegeposition ist aber die sogenannte Stufenlagerung. Bei der Stufenlagerung legt man sich auf den Rücken und legt die Beine im rechten Winkel hoch. 

Weitere Maßnahmen gegen Rückenschmerzen erfährst du in diesem Video:


So kannst du Rückenschmerzen vorbeugen 

In den meisten Fällen haben Rückenschmerzen keine eindeutige Ursache. Vielmehr ist eine Kombination aus verschiedenen Faktoren wie Fehlhaltungen, Bewegungsmangel und Stress für die Schmerzen im Rücken verantwortlich. 

Die beste Vorbeugung gegen Rückenschmerzen ist Sport. Regelmäßiger Sport stärkt die Muskulatur und baut zudem Stress ab. Da gleichmäßige Bewegungen für den Rücken besonders gut sind, eignen sich unter anderem Sportarten wie Schwimmen, Walken oder Inlineskaten. 

Um erst gar keine Rückenschmerzen zu bekommen, solltest du beispielsweise am Arbeitsplatz Sitz-, Steh- und Bewegungsphasen kombinieren oder den Bürostuhl ab und an gegen einen Sitzball austauschen.

Wann du zum Arzt gehen solltest

Helfen die Übungen nicht bzw. dauern die Schmerzen mehrere Tage an, solltest du einen Arzt aufsuchen. Das gilt auch bei Verdacht eines Bandscheibenvorfalls. 

Alarmzeichen, bei denen du sofort einen Arzt kontaktieren solltest, sind unter anderem Lähmungserscheinungen oder Taubheitsgefühle in den Beinen.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

Taifun FUNG-WONG legt Teile der Philippinen lahm
Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
"Countdown zu nationaler Katastrophe": Wasserkrise im Iran
Tödliche Monsterwellen auf Teneriffa: Drei Tote und zahlreiche Verletzte
"Wie im Krieg": Tornado trifft Südbrasilien - Stadt fast vollständig zerstört
Extremwetter: Schäden in Deutschland verfünffacht - Studie warnt vor drastischer Entwicklung
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Rund 110.000 Spinnen! Womöglich größtes Spinnennetz der Welt entdeckt
Weltneuheit! Riesiger Schneetunnel verspricht endlose Piste
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer