Menu
Login
Gesundheit

Pollensaison beginnt - Haselnuss blüht bereits

Do 05.01.2023 | 10:43 Uhr - Bettina Marx - Quelle: dpa
3-Tage-Wetter: Wärmeres Wochenende? Tief ROGER nervt noch!

Schlechte Nachrichten für Allergiker:innen: Die Pollen der Haselnuss fliegen schon seit Dezember. Aufgrund des Klimawandels startet die Pollensaison sehr früh.

Die milden Temperaturen haben für Allergiker unangenehme Nebenwirkungen: Die Haselnuss blüht mancherorts schon seit Dezember, die Erle steht in den Startlöchern. 

Grund für die frühe Blüte ist unter anderem der Klimawandel. Aufgrund des milden Winters fliegen die ersten Pollen bereits.

Pollen der Haselnuss bereits unterwegs

Wenn es die nächsten Wochen weiter mild bleibt, werden demnach bereits am 25. Januar sämtliche Haselnusssträucher blühen und reichlich Pollen verteilen. Der Durchschnittstag hierfür ist seit den 1990er Jahren der 10. Februar, zuvor war es im Mittel erst am 25. Februar so weit. 

Wie mild es in den kommenden Tagen in Deutschland weitergeht, zeigen wir dir in der Wetterprognose am Anfang des Artikels. 

In diesem und im vorherigen Winter haben bereits Ende Dezember neun Prozent der Haselnusssträucher geblüht - üblich wäre eine solche Quote erst zwei Wochen später. 

Mildes Wetter: Leidenszeit für Allergiker:innen beginnt früh 

Der Blühanteil der Erle liegt aktuell erst bei einem Prozent. Sie fängt im langjährigen Mittel erst Anfang März an, ihre Pollen zu verteilen.

Welche Hausmittel es gegen Pollenellergien gibt, zeigen wir dir in diesem Video: 

Bei Pollenflug: Tipps und Hausmittel gegen Heuschnupfen

Mit unserem Pollenflugkalender können sich Allergiker:innen zudem orientieren, wann welche Pollen fliegen. Wie hoch die Pollenbelastung aktuell in deiner Region ist, kannst du mittels unserer Pollenflugvorhersage sehen. 

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Wärmeres Wochenende? Tief ROGER nervt noch!
Wie Hurrikan ERIN ein kurzes Sommer-Comeback nach Deutschland bringt
Wetter 16 Tage: Sommerluft nur noch für den Süden?
Unwetter-Alarm in Europa: Heftige Gewitter, Starkregen und Sturm bis Freitag erwartet
Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline
Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf
Evakuierungen angelaufen: Satellitenbilder zeigen Hurrikan ERIN vor US-Ostküste
Spektakulärer Fund im Bodensee: Forscher entdecken 31 Schiffswracks
Feuerball macht Nacht zum Tag: Großer Meteor verglüht über Japan
Liebevolles Wiedersehen: Elefanten begrüßen sich mit Rüsselmassage
Mit falschem Vogel angelegt: Kranich jagt Bär durch Nationalpark