Menu
Login
Panorama

Nicht Tschernobyl: Das ist eine der verstrahltesten Städte weltweit

Do 05.12.2019 | 10:55 Uhr - Bettina Marx
Osjorsk nahe des Atomzentrums Majak gilt als eine der am schwersten radioaktiv verseuchten Regionen weltweit. ©dpa

Aufgrund der extremen radioaktiven Strahlung ist Osjorsk Sperrgebiet. Dennoch leben 80.000 Menschen hinter Stacheldraht. Gesundheitliche Gefahren nehmen sie in Kauf.

Osjorsk wird rund um die Uhr vom Geheimdienst überwacht. Wer die Stadt, die komplett von einem Stacheldraht umgeben ist, betreten oder verlassen will, braucht eine spezielle Genehmigung. Besuch dürfen die Bewohner nicht empfangen.

80.000 Menschen wohnen im verstrahlten Osjorsk 

Denn Osjorsk im russischen Ural ist eine der verstrahltesten Städte der Welt. Grund dafür ist die kerntechnische Anlage Majak, die sich im Sperrgebiet um Osjorsk befindet.

Dennoch leben noch immer 80.000 Menschen freiwillig im abgeschotteten Sperrgebiet.  

Majak verursacht mehr radioaktive Strahlung als Tschernobyl

Wie der britische Guardian berichtet, entstand im Majak-Kraftwerk während der Zeit seines Bestehens viermal so viel radioaktive Strahlung und Abfall wie bei der Tschernobyl-Katastrophe. 

Der schlimmste Majak-Atomunfall ereignete sich am 29. September 1957. Als sich der Himmel über Osjorsk lila-blau färbte, hielten es Bewohner zunächst für Polarlichter.

Die Ursache für die Färbung war aber weitaus dramatischer: Durch den schweren Atomunfall in Majak wurde extrem viel Radioaktivität freigesetzt. 

Darum wollen die Bewohner Osjorsk nicht verlassen

Das Gebiet rund um das Atomzentrum Majak ist seitdem hochgradig verstrahlt - mit gesundheitlichen Folgen für die Bewohner.

Obwohl die Strahlung die Bewohner krank macht, verlassen sie Osjorsk nicht. Was die Bewohner trotzdem in der verstrahlten Stadt hält, erfährst du in diesem Video: 


P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Starkregen-Tief zieht ab, Wetter bleibt schaurig
Wetter 16 Tage: Sommerzugabe oder Herbst pur?
Starkregen-Unwetter in NRW: Familien und Autofahrer müssen wegen Überflutungen gerettet werden
Wichtiger Sauerstoffproduzent: Winziges Meeresbakterium in Gefahr
Eisgigant A23a zerbricht: Einst größter Eisberg der Welt wohl bald verschwunden
Schreckmoment in Kalifornien: Vogelspinne krabbelt Ranger am Bein hoch
Hilfe von der Mama: Elefantenbaby wird Böschung hochgeschoben
Strand gesperrt: Seelöwen übernehmen Strand in Kalifornien
Ultrakurze Jungfernfahrt: Luxusyacht kentert nur Minuten nach Stapellauf
Basejumper übersteht Horror-Crash an Felswand