Menu
Login
Gesundheit

Nach Omikron-Infektion: So lange solltest du mit dem Sport warten

Mi 13.04.2022 | 11:06 Uhr - Quelle: Glomex
Auch Freizeitsportler:innen sollten nach einer überstanden Corona-Infektion erstmal pausieren. ©Shutterstock

Nach einer Corona-Erkrankung raten Expert:innen dazu, eine ausreichende Sportpause einzulegen. Doch wie lange muss diese dauern? Das hängt von mehreren Faktoren ab.

Nach einer überstandenen Corona-Infektion freuen sich Hobby-Sportler:innen nach der häuslichen Isolation darauf, wieder rauszugehen und Sport zu treiben.

Jedoch ist es hier wichtig, auf den Körper zu achten und Symptome ernstzunehmen. Viele klagen lange nach der Erkrankung über Atemnot und Husten. Auch bei keinen Anzeichen sollte eine Sportpause eingelegt werden.

Sportpause wichtig nach Corona-Erkrankung

Das Klinikum rechts der Isar in München empfiehlt ebenso eine ausreichende Sportpause, um gefährliche Komplikationen wie eine Herzmuskelentzündung, Herzrhythmusstörungen, Vernarbungen an der Lunge oder Gefäßverschlüsse zu vermeiden.

Das gilt nicht nur für Leistungssportler:innen, sondern auch für Freizeitsportler:innen.

Doch wie lange solltest du warten? Alle Antworten dazu findest du in diesem Video:


P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

Weltwetterorganisation warnt: 2025 könnte eines der heißesten Jahre werden
16-Tage-Trend: Können wir mit Schnee rechnen?
Nach Taifun auf Philippinen: Kommt bald der nächste Sturm?
"Jahrhundertwinter" – Meteorologe erklärt, was hinter dem Phänomen steckt
Tragödie in Nepal: Deutscher vermutlich unter den Lawinenopfern
Klimafaktenpapier: Europa erwärmt sich am schnellsten
Erdbeben: Kostet Menschenleben und verursacht Zerstörung in Afghanistan
Lawinenunglück in Südtirol: Fünf Todesopfer kommen aus Bayern
Zahl der Toten steigt weiter: Schwere Überschwemmungen in Vietnam
Oktober-Bilanz: Besonders Trüber und nasser Herbstmonat