Menu
Login
Ratgeber

Nach dem Insektenstich: Wann Du zum Arzt gehen solltest!

Di 09.07.2019 | 10:07 Uhr - Marvin Klecker - Quelle: Glomex
Mücken vertreiben? Mit diesen Hausmitteln geht's!

Insektenstiche sind lästig und können teilweise sogar gefährlich sein. Doch wann sollte man deshalb einen Arzt aufsuchen?

Vor allem im Sommer passiert es immer wieder. Man sitzt gemütlich im Freien und merkt plötzlich einen juckenden Schmerz. Der Grund hierfür ist meistens sofort klar: Man wurde von einem Insekt gestochen. Doch wie reagiert man richtig und sollte man gar einen Arzt aufsuchen?

Allergiker sollten nach einem Insektenstich zum Arzt gehen

In der Regel heilt ein Insektenstich nach wenigen Tagen von selbst ab, weshalb ein Gang zum Arzt prinzipiell nicht nötig ist. Jedoch gibt es einige Ausnahmen, die einen Arztbesuch nötig machen.

Dies ist vor allem bei Allergikern der Fall! Wenn ein Stich eine allergische Reaktion hervorrufen sollte, ist ein Besuch beim Arzt unumgänglich.

Dies gilt ebenfalls für Stiche im Mund- und Rachenraum, da dadurch Schwellungen oder gar Atemnot hervorgerufen werden können.

Nach einem Insektenstich nicht Kratzen

Zudem gilt bei allen Arten von Insektenstichen: Kratzen verboten! Sonst kann sich der Stich entzünden und dadurch den Heilungsprozess verzögern.

Im folgenden Video erfährst Du, wann man nach einem Insektenstich ebenfalls einen Arzt aufsuchen sollte:


P.S. Bist Du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Badewetter für kurze Zeit
Wetter 16 Tage: War's das mit der Hitze im August?
Totale Mondfinsternis: Hier siehst du den Blutmond im September
Windgeschwindigkeiten bis 255km/h: Hurrikan ERIN erreicht höchste Kategorie
Meteorologe warnt vor extremer Waldbrandgefahr in Südeuropa
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden